www.trashbones.com
www.facebook.com/trashbones/
www.instagram.com/stereodeathray/
![]() ![]() ![]() |
![]() Fr, 01.12.
WILD EVEL & THE TRASHBONES / STEREO DEATHRAY
VVK: 18,-/AK: 20,-
Doors: 20h, Start: 20.15h
WILD EVEL & THE TRASHBONES have the genre Garage Punk attached to their hats, their shirts, their ties and their winkle pickers. What started as a side project of The Incredible Staggers’ frontman and members of former teenbeaters The Roadrunners has grown to be a unique quintet, trotting the globe with their version of Rock’n’Roll. After some lineup changes Fernando Terror, the latest addition, has replaced Wild Evel on Farfisa and thus unleashed the performance monster again. On drums Bernie T. Bone is beating the furs, Paul Howl is pulling the strings and Murphy Morphine takes care of the basslines.
Though all members have their personal roots in various subcultures, they agree on communicating in the beat and the groove of the 1960s – of course with an increase on tempo and all the power of the amps, while they are still not too cool to dress up unison and go wild on stage. You’re likely to hear influences from The Cramps, Billy Childish, The Miracle Workers or The Fuzztones but also from earlier pioneers such as The Sonics, Screaming Lord Sutch and Howlin’ Wolf. Additionally the Trashbones’ appearance especially gives tribute to all the 60s Garage Unknowns you may or may not know from samplers like the Teenage Shutdown or Back From The Grave series.www.trashbones.com www.facebook.com/trashbones/ STEREO DEATHRAY
Introducing Stereo Death Ray, a freshly formed garage rock duo hailing from Vienna. Born at the start of this year, the band delivers 60s-style guitar tones immersed in reverb and distortion. Infused with contemporary elements from punk, trash, surf, and rock and roll, the band has sculpted a distinctive sound that they're eager to unveil at their debut show.www.instagram.com/stereodeathray/
|
![]() |
![]() Sa, 02.12.
ISAAC ANDERSON (UK)
!! AUSVERKAUFT !!
Isaac Anderson ist die Antwort des Jahres 2023 auf den Indie-Pop. Seit dem Start seiner Solokarriere im Jahr 2020 hat Isaac sich auf internationales Niveau katapultiert und in ganz Europa, Lateinamerika, den USA und darüber hinaus beneidenswerte Erfolge erzielt. Mit seiner Debüt-EP "Love In Conversation" machte er sich als Solokünstler einen Namen und kämpfte sich durch das von einer Pandemie heimgesuchte Jahr 2020, um sich in den sozialen Medien ein engagiertes Publikum aufzubauen. Bis Anfang 2021 hatte Isaac eine Fangemeinde von 100.000 Menschen aufgebaut, die regelmäßig seine Fähigkeiten als Frontmann vor ihren Augen bei YouTube-Auftritten und Instagram Lives beobachteten. 2022 stieß Isaac in die Welt des Indie-Pop vor, wobei die Singles "Mess Me Up" und "This Could Be Paradise" Isaacs Streaming-Zahl schnell auf über 3 Millionen Streams über DSPs ansteigen ließen. Mit einer Fangemeinde von über 300.000 Menschen in den sozialen Medien begann Isaac das Jahr 2023 mit einer ausverkauften Headline-Tour durch die EU, für die über 3.000 Tickets verkauft wurden. Dabei stellte er seine neueste Single "Get Me Out Alive!" vor, die sich schnell zum Fan-Liebling entwickelte. Sie wurde am 10. März 2023 veröffentlicht, bevor Isaac 2023 mit Louis Tomlinson (als Sänger und Gitarrist auf Tour) weltweit auf Tour ging.
Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/event/isaac-anderson-chelsea-16822477/?affiliate=eoe
|
![]() ![]() ![]() |
![]() Di, 05.12.
The L.L.A / Special Guest: BAD IDA
VVK: 15,-/AK: 18,-
Doors: 20h, Start: 20.30h
The L.L.A. ist ein Alternative-Pop-Projekt, das in den USA mit dem Songwriter Tim Tercero begann und sich in Wien zu einer kompletten Band entwickelt hat. Der Schreibstil ist theatralisch und die Musik dynamisch, mit dem tiefen Gesang von Tim Tercero und den ausgeklügelten Arrangements variieren die Lieder von lieblich bis raffiniert. Am 5. Dezember feiern The L.L.A. die Veröffentlichung ihres ersten Albums mit dem Titel "Diminishing Returns". Es ist eine Collage aus Emotionen, Erfahrungen und persönlichen Kämpfen, die durch dynamisches und abstraktes Songwriting ausgedrückt werden. Zu ihren Einflüssen gehören The National, Arcade Fire, LCD Soundsystem und The Pixies.
www.the-lla.com https://www.youtube.com/channel/UCqomUZTvlvnllaK_a7xfweg https://www.instagram.com/the_lla_band/ https://www.facebook.com/theLLA.band https://the-lla.bandcamp.com/ BAD IDA vereinen Elemente unterschiedlicher Genres zu einem Stil, der sich als Garage Soul bezeichnen lässt. In diesem wohlmundenden Gebräu stecken alle möglichen Zaubereien: ein bisschen geradliniger RnB, ein bisschen dreckiger Rock 'n' Roll, ein bisschen gefühlvolle Melancholie und eine fesselnde Stimme.
Im Chelsea präsentieren sie Songs ihres Debütalbums „Hope Less“ (VÖ: 10.03.2023, Konkord Records) und noch Unveröffentlichtes. „Der Soul ist die musikalische Klammer von Bad Ida, die fabelhafte Stimme von Ines Dallaji der Faktor, der schon nach wenigen Takten den Unterschied macht.“ (Reinhold Gruber, OÖ Nachrichten) Ines Dallaji – vocals; Lisa Simhofer - backing vocals; Gernot Hochstöger – guitar; Alexander Lausch – bass; Marc Bruckner - drums, piano www.badidamusic.com https://www.youtube.com/channel/UCQqGKb6RIluD4mTLSJg_GyA https://www.facebook.com/badidamusic https://www.instagram.com/_bad_ida_/ Tickets:
|
![]() |
![]() Mi, 06.12.
ATTWENGER
VVK: 25,-/AK: 28,-
doors: 20h, show: 21h manche
sind ja der meinung, attwenger sei die unnachahmlichste band zwischen linz und
übersee, andere wiederum haben noch nie von uns gehört bzw. schon wieder auf
uns vergessen. drum haben wir drum gemacht, unser 9. studioalbum, eine
überfällige boomer-produktion, 15 neue songs mit allem drum und dran:
|
![]() ![]() |
![]() Do, 07.12.
DECLAN WELSH & THE DECADENT WEST (UK)
VVK: 25,99/AK: TBA,-
Doors: 20h, Show: 20.30h
DWDW are a band from Glasgow with a focus on intelligent, relatable lyrics, catchy hooks and an electric live show. A prolific writer, Welsh and his band (Duncan McBride, Guitar, Ben Corlett, Bass and Murray Noble, Drums) have already released 4 EPs and 1 Album to critical acclaim, receiving a Scottish Album of The Year Award nomination for their debut Cheaply Bought Expensively Sold, as well as BBC Introducing Track of the Week for its opener No Fun.
Being championed by the likes of Jack Saunders, Billy Bragg and Arielle Free, the past few years has seen them tour relentlessly to promote CBES, with the band already racking up appearances at Glastonbury, Isle of Wight and TRNSMT Festival (UK), Reeperbahn Festival (Germany), Bet Lahem Live (Palestine), Oberkampf Festival (France) and many more. This, combined with sold out headline shows and support shows with the likes of Twin Atlantic, Echo and The Bunnymen, Squeeze and The Proclaimers have seen DWDW garner a reputation as “The Future of Scottish Rock Music” (Courier), with Jack Saunders of Radio 1 commenting that “No one knows how to whip up a mosh pit like DWDW. I know – I’ve been in the centre of one!”
|
![]() ![]() ![]() |
![]() Fr, 08.12.
PABST (D) / DZ Deathrays (AUS)
VVK: 24,99/AK: TBA,-
"One, two, three, go! Tour 2023”
Nach der völlig größenwahnsinnigen Hallen-Tour als Support für Billy Talent, habt ihr jetzt wieder die Chance Pabst in einem schwitzig-intimeren Rahmen zu erleben. Das Powertrio aus Berlin kehrt im Herbst/Winter 2023 mit der "One, two, three, go! Tour 2023“ zurück auf die kuscheligen Club-Bühnen Deutschlands, Österreichs, Tschechiens und der Schweiz! Holt euch jetzt eure Tickets und macht nicht den gleichen Fehler wie dieser eine Typ, der ständig erzählt, dass er damals Nirvana 1989 im Kulturzentrum Oldenburg vor 150 Leuten verpasst hat…
Und was man vielleicht sonst noch über Pabst wissen sollte? Pabst ist das Berliner Trio, das 2019 mit Kadavar und Bob Mould durch Europa tourte und eben 2022 mit Billy Talent auf Tour war. Ihr 2018 erschienenes Debütalbum "Chlorine" wurde u.a. von The Obelisk, Keep It Fast und Visions gelobt: "Pabst spielen eine Mischung aus Noise, Post-Punk, Heavy Rock und Grunge, aber mit dem nötigen Pop-Einfluss.“ Schon damals zeigte die Band ihr internationales Potential in Bezug auf Sound und Songwriting. Ihr zweites Album "Deuce Ex Machina" vom Juni 2020 war ein Cocktail aus Fuzz, Grunge, eingängigen Pop-Hooks und 90er-Jahre-Reminiszenzen in noch größerem Umfang. Mit ihrer dritten LP "Crushed by the Weight of the World" stellen sie 2022 erneut ihre Songwriter-Fähigkeiten unter Beweis. Und wie schon gesagt: bloß nicht verpassen, die Jungs live zu sehen! Kantig und glatt, clean und dreckig – this is Pabst! Support: DZ Deathrays (AUS)
|
![]() |
![]() Sa, 09.12.
FREUD
VVK: 17,-/AK: 20,-
Doors: 20h, Show: 20.30h
Zur mittlerweile traditionellen X-Mas Show im Chelsea laden FREUD wieder einige Special Guests ein, die gemeinsam diesen Abend zu einem himmlisch-weihnachtlichen machen werden!
VVK-Tickets erhältlich bei RECORDBAG – www.recordbag.at – oder direkt über die Band!
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mi, 13.12.
AUSTROFRED & KURT RAZELLI
VVK: 26,-/AK: 28,-
Doors: 20h, Show: 21h
Austrofred & Kurt Razelli - Life is laff
Meister-Shouter Austrofred und sein genialer maskierter Partner Kurt Razelli haben ein Luxusproblem: Da haben sie einen Superhit in der Tasche, und sie kommen einfach nicht dazu ihn zu veröffentlichen! Erst müssen Sie auf öffentlichen Druck aus Linz die Oberösterreicher-Hymne „VÖEST“ aus ihrem Album „Life is laff“ auskoppeln, dann spült die Sparwelle „Spoan (to be alive)“ als Song zur Zeit in die Gehörgänge… Dabei war bei der Produktion des Albums immer schon klar: „Bottle“! Das wird der Überhit! Der Coup schlechthin! Die Nummer hat einfach alles: Hirn, Schmäh, Pathos, Power, Synths, Sound, fährt wie Sau usw. Ein Video mit bombastischen Live-Impressionen, 100.000 Klicks garantiert. Und sie lässt den Hörer hungrig zurück: Hungrig nach Leben, hungrig nach noch mal hören. Und noch mal und noch mal. Das muss man schon auch einmal sagen dürfen: Austrofred und Kurt Razelli im Duo – das hätte man nicht besser erfinden können! www.facebook.com/RepublikAustrofred www.facebook.com/kurt.razelli
|
![]() |
![]() Do, 14.12.
IN THE HILLS, THE CITIES / GNANKN
VVK: 15,-/AK: 18,-
Doors: 20h, Start: 20.30h
N THE HILLS, THE CITIES
6 E-Gitarren, 1 Schlagzeug: JOHANNA FORSTER – E-Guitar NICHOLAS HOFFMAN – Baritone Guitar LISA KORTSCHAK – E-Mandola, Bass GREGOR MAHNERT – E-Guitar KATRIN PLAVČAK – E-Guitar CLARA SCHMIDL – E-Guitar OLIVER STOTZ – E-Guitar, Komposition DIDI KERN – Drums Die grundlegende Idee dieses Ensembles besteht darin, einen akustischen Gemeinschaftskörper aus 6 individuellen künstlerischen und musikalischen Zugängen zu bilden. Die Mitwirkenden setzen sich sowohl aus professionellen GitarristInnen, als auch aus AmateurInnen zusammen, bzw. aus Kunstschaffenden, die zwar das Instrument spielen können, es aber üblicherweise (im Bandkontext) nicht tun. Wichtig war mir bei der Auswahl meines „Personals“ eine künstlerische Sensibilität für das Gesamtbild, die Fähigkeit Kontexte und Querverbindungen zu erkennen und zu reflektieren, sowie durchaus eine Liebe zum Detail. Historisch gibt es für dieses Ensemble genügend Vorbilder: Steve Reich, Moondog, Glenn Branca, Rhys Chatham, Marina Rosenfeld, Cornelius Cardew's Scratch Orchestra, Fred Frith, Penguin Cafe Orchestra 1, ... sie alle sind als Einfluss da, blickten mir bei den Kompositionen aber nur „über die Schulter“. https://ithtc.klingt.org https://ithtc.klingt.org/videos GNANKN plays hypnotic polyrhythmic live techno, sweet grease and sweat.
Bernhard Breuer (Elektro Guzzi, Tumido) - acoustic and synthesized drums Ralf Tronstoner (Nitro Mahalia, NSA) - step-sequencer and analog synthesizers https://gnankn.klingt.org https://www.youtube-nocookie.com/embed/mrt7-XMemsU?rel=0 |
![]() |
![]() Sa, 16.12.
JUSSEL
VVK: 17,-/AK: 20,-
Doors: 20h, Show: 21h
JUSSEl. So exotisch der Name, so überzeugend die Musik. Die klassische Vierercombo – benannt nach ihrem Leadsänger – verschreibt sich einer eleganten, aber auch zupackenden Form des Rock’n’Rolls. Einfühlsame Melodien treffen auf wuchtige Instrumentalpassagen. Hinter dem zeitlosen Klanggemälde verbirgt sich unverkennbar die Musik der 60er, 70er und 80er Jahre, wie wir sie alle kennen und lieben.
Tobias Jussel – lead vocals & keys
Fabian Natter – drums & percussion Georg Pinter – bass & backing vocals Tobias Fussenegger – guitar & backing vocals
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() So, 17.12.
abgesagt/verschoben: SHAM 69 (UK)
VVK: 21,-/AK: 24,-
Ersatztermin am 4.2.2024 - alle Tickets bleiben gültig
The band has taken the hard decision to postpone its
annual Euro tour due to a personal family bereavment. We can only apologise to
the fans and venues but as we are sure youll agree its a tough time to deal
with and a new set of dates will be arranged soon and we hope to see you again
real soon.
Aufgrund eines persönlichen Trauerfalls in der Familie hat die Band die schwere Entscheidung getroffen, ihre jährliche Europatournee zu verschieben. Wir können uns nur bei den Fans und Veranstaltungsorten entschuldigen, aber wir sind uns sicher, dass ihr mir zustimmen werdet, dass es eine schwierige Zeit ist und wir bald neue Termine vereinbaren werden. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen.
|
![]() |
![]() Mi, 20.12.
CHRISTOPH & LOLLO
VVK: 17,-/AK: 20,-
Doors: 20h, Start: 21h
Traditionelles Weihnachtskonzert im Chelsea. Das gibt’s schon so lange, bei einem der ersten Male kam Jesus auf die Welt.
„Absurd, politisch, bitterböse und liebenswert-charmant.“ (Passauer Neue Presse, 2012)
„Kaum jemand beherrscht die spontane Zusammenführung von tragisch-komischen Geschichten, abgründigem Humor und Protestliedern so perfekt.“ (Jurybegründung, Salzburger Stier 2015)„Des is ma ollas zu intellektuell.“ (Peter Rapp, 2015) „Christoph und Lollos neues Album ist ein bitterböser Rundumschlag - und lustig:“ (Wiener Zeitung 05.10.2018) „Was schon so extrem lustig, klug und hintersinnig ist, bekommt durch den grandiosen, weil in der Phrasierung und Artikulation variablen Gesang und die lässig-ironische Präsentation endgültig die Qualität des Einmaligen.“ (Süddeutsche Zeitung 06.11.2018) „Wie weiland mit ihren Skispringerweisen sind sie hierzulande auch mit ihren gesellschaftskritischen, politsatirischen, selbstironischen und trocken bis schwarz gewitzten Liedern eine Klasse für sich.“ (Falter 21.11.2018)
|
![]() ![]() |
![]() Do, 21.12.
3 GORDONS / PHILIPP QUEHENBERGER & DIDI KERN
VVK: 15,-/AK: 18,-
Doors: 20h, Start: 20.30h
3 GORDONS, 1990 von Andi Kurka und Robert Hofer in Wien gegründet, begannen ursprünglich mit Gitarren, Bass, Drumcomputer und Gesang experimentell Musik zu machen. Inspiriert von musikalischen Vorbildern verschiedener Genres wie Fred Frith, Sonic Youth, Beethoven, Helmet und Husker Du, ging es vor allem darum, die Instrumente durch Soundeffekte entsprechend zu verzerren und zu transformieren, um den passenden Sound für ihre Rock-Songs zu finden, die oft auf ungewöhnlichen rhythmischen Strukturen basierten.
Die erste Veröffentlichung im Jahr 1991 "Cybercircus" wurde von der lokalen Independent-Presse hochgelobt und von Nur.Sch.Records vertrieben, einem der innovativsten damaligen Independent-Labels Österreichs, das bereits in ganz Europa und New York bekannt war.1992, als die Weiterentwicklung nach mehr "Live-Power" verlangte, stieg Heli Zechner bei der Band als Drummer ein. Nach mehrmonatigem gemeinsamen Arbeiten und Jammen, was mit einem Soundwechsel von sehr strengen Kompositionen hin zu dynamischeren Songs mit mehr improvisierten Parts einherging, wurde "Noise By-Law" veröffentlicht, das vier Tracks enthält, laut, wild und aggressiv, aber auch melodisch und stimmungsvoll. Band des Jahres 1992, gewählt vom Chelsea Chronicle, Wiens verdienstvollem Musikmagazin, arbeiteten 3 Gordons fortan mit dem Label Gash Records zusammen und 1995 erschien das Album "In Yoland", das den Sound weg vom Dekonstruktivismus und hin zu einer mehr auf Power-Riffs basierenden Wall of Sound verlagerte. Nach 5 sehr intensiven und produktiven Jahren verabschiedete sich die Band 1995 von der Öffentlichkeit und die Bandmitglieder verfolgten unterschiedliche Karrierewege. Nach dem leider viel zu frühen Tod von Bassist Robert erschien ein Comeback in weiterer Folge fast ausgeschlossen. Da der musikalische Geist aber nie verloren ging, und mit Lelo Brossmann (bekannt von den Bands Kreisky, Destroyed but not defeated, Clashinistas) ein kongenialer Bassist einstieg, beschloß die Band wieder auf die Bühne zu kommen und wird an diesem Abend ihr erstes komplettes Live-Set seit den "alten Zeiten" spielen… https://www.youtube.com/watch?v=lO3vxL-M39w https://sra.at/band/28 PHILIPP QUEHENBERGER & DIDI KERN
Der Keyboarder PHILIPP QUEHENBERGER und der Drummer DIETER aka DIDI KERN (BULBUL, FUCKHEAD) sind seit mehr als zwei Dekaden als Duo aktiv. Bekannt für ihre ekstatischen Live-Shows liefern sie den besten Beweis, dass sich freie Improvisation nicht auf ein Genre beschränken muss, sondern vielmehr die Möglichkeit bietet, unterschiedlichste musikalische Sprachen zu verschmelzen. Im Fall von KERN/QUEHENBERGER reicht das Spektrum von Punk zu Free Jazz, von Techno zu Krautrock, von Grindcore zu Avant-Pop. Hier wird gedroschen, berzerkert, gerackert und beackert bis die Fetzen fliegen. Die Energie, die hier freigesetzt wird, übersetzt sich quer durch alle Szenen. Folglich gibt es von der Kunstgalerie bis zum besetzten Haus kaum einen Ort, den das Duo nicht schon bespielt hätte. (text: Shilla Strelka)www.qedsounds.com/
|
![]() ![]() |
![]() Sa, 06.01.2024
VELVET WASTED / THE HRTBRK
VVK: 12,-/AK: 15,-
Doors: 20h, Start: 20.30h
VELVET WASTED ist eine Band aus Österreich, die Elemente des Rock und Soul mit modernen Anleihen aus Indie und Pop verbindet. Die vier Grazer stehen mit ihrer Musik für menschliche und ehrliche Emotionen, die sie im
Wechselspiel mit harten und sanften Riffs ausdrücken. Ihre Texte handeln von den guten und den schlechten Momenten im Leben, in denen sich oft die Themen wie Verlust und Trennung, aber auch die hedonistische Verschwendung und Ekstase wiederfinden. „Fliegen und Fallen“ ist die Essenz, doch immer schwingt die Hoffnung mit.Mit dem Release ihrer zweiten EP "Chasing Hearts” samt der Single “So Fast”, Ende April 2022 und der darauffolgenden Tour durch Österreich und Deutschland konnten die Musiker ihr Publikum überzeugen und ihren Status in der österreichischen Musikszene festigen. Scheinbar unermüdlich präsentieren Velvet Wasted am 28. April 2023 bereits die nächsten Songs. “Just On Your Own” ist der zusammenfassende Titel des Doppel-Single-Release, der mit “Everything’s Gonna Be Alright” Velvet und mit “Good Time” Wasted repräsentiert. Das Konzept fortführend, setzt die Band bei “You Will Never Feel” auf etwas härtere Sounds. Die zwei Rocksongs “Higher” und “Bright Eyes”, die am 25.8.2023 erscheinen, zeigen das volle Spektrum, das Velvet/Wasted bedeuten kann. www.velvetwasted.com www.facebook.com/Velvetwasted/ www.instagram.com/velvet_wasted/ THE HRTBRK
There’s two types of ways to deal with heartbreak: you’re either all sad at home eating Ben&Jerry’s ice cream or you start band. Matt, Julez and Joshy choose the ladder and started pouring their pain out into THE HRTBRK.Their sound captures the essence of pop punk music accompanied by a modern, hard-hitting production. The songwriting shines alongside the stellar instrumentation, really highlighting the boys’s musical talent. THE HRTBRK makes hymns for lovesick individuals. They call out to everyone who’s been dealt a sh*t hand to reshuffle their life and, at least try to love again. Also don’t forget: it’s good to be alone sometimes. www.instagram.com/wearethehrtbrk/
|
![]() ![]() |
![]() Do, 11.01.2024
TAPE MOON / NATURE SWIM
VVK: 12,-/AK: 15,-
Doors: 20h, Start: 20.30h
TAPE MOON
With a mixture of melodic psych-pop and experimental ambient elements, TAPE MOON creates a nostalgic setting for movies never shot. The soundtrack to weird dreams or moments we‘re longing for without ever having experienced them.„Tape Moon's Debutalbum nun ist der seltene Glücksfall, bei dem die Vermischung aus Popmusik und Experiment funktioniert. Tape Moon findet die Mitte zwischen Hirn und Gefühl, Komposition und Improvisation, der Struktur von Popsongs und verrückten Sounds.“ - FALTER "Michael Naphegyi alias Tape Moon liebt es, mit unseren Hörgewohnheiten zu spielen, mit seinen Kompositionen und Arrangements uns immer wieder in die Irre zu führen und auch zu überraschen.“ - FM4 www.youtube.com/@tapemoon8149 https://tapemoon.bandcamp.com/ NATURE SWIM
Nature Swim is a Vienna-based Indie band, who made their much-anticipated debut in 2021, with the dreamy single “Slow Corners.” The group is led by the complementary voices and honest songwriting styles of Maggie and Gabriel, who combine elements of dream pop, bossa nova and jazz to weave a hypnotic soundscape. Listening to Nature Swim is an experience akin to floating, weightless down a lazy river made of maple syrup. Just when you think you’re about to sink under the waves, Nature Swim provides the water wings, waking you up with a seductive swoop of the omnichord or catchy drum loop. www.youtube.com/channel/UCsCPa6JnAbGAMZ72wNQCv5A
|
![]() |
![]() Fr, 12.01.2024
GRAVÖGL
VVK: 14,-/AK: 18,-
Doors. 20h, Show: 21h
GRAVÖGL sind Singvögel. In diesem konkreten Fall derer vier. Da schallt es erdig durch den Nebel des Überflusses. Da wird Sprache bewahrt. Da trifft Schwermut auf Hoffnungsschimmer und man hat gemeinsam Spaß. Stimmen die ineinander fließen, Gitarren, die malerisch in dunklen Zeiten schwelgen und Rhythmus, der sich an all das schmiegt anstatt zu Zähmen. Mostviertler Mundart Folk.
|
![]() ![]() |
![]() Sa, 13.01.2024
CURBS / HIDDEN BY THE GRAPES
VVK: 15,34/AK: 18,-
Doors: 19.30h, Start: 20h
CURBS kommen nach ihrem letztjährigen Comeback-Gig mit neuen Nummern, Saxophon und Gästen (Stootsie!) wieder ins Chelsea zurück!
Dort wo sie bereits 2006 gemeinsam mit Mark Gardener (RIDE) für eine intensive Shoegaze-Party sorgten (Like a Daydream!). Seit über 20 Jahren begeistern Curbs mit einschlägig britischen Ohrwürmern ihre Fans. Stichwort „Breitwandgitarrensound“ und „Britpop-Hymnen“. Sie arbeiten gerade wieder an neuen Songs, die gemeinsam live im Proberaum/Studio aufgenommen werden. Einige davon - “Alive“, „1990s“ und „ Sadness“ - wurden bereits als Singles veröffentlicht. Mit einem neuen Album ist Ende 2024 zu rechnen! Bestellt Euch ein Pint Ale und auf in die erste Reihe! Come on! www.instagram.com/curbsband/ https://open.spotify.com/artist/2MutNWvrAwZPrxVDLtghGG?si=NHEmrzRuQ8i0LzYkD6qHbw https://youtube.com/@wunderbaralex?si=hF3fi9XSadtaX-Dw HIDDEN BY THE GRAPES is a trio hailing from graz, austria. the band is known to describe their style as austro-noise or post-everything while others would say they sound as if post-punk, 90s emo and noise rock were the best drinking buddies. fair enough. so far the band has released 5 albums, 1 split 7” and some diy-eps. they have played over 300 shows in europe, as well as 2 us-tours. their 5th lp, entitled OPUS was released on 15.09.2023. OPUS is the musical story of the last 4 years and deals with topics as language barriers (“the awful german language”), brexit and its consequences (“hey boris!”), losing faith in mankind (“immer mehr”, “weil ich schon an mir selbst zweifle”) and the usual mellon collie and the infinite sadness (“an denen”).
|
![]() |
![]() Do, 18.01.2024
THE GODFATHERS (UK)
VVK: 35,60/AK: TBA,-
Doors: 20h, Show: 21h
„Birth, School, Work, Death – Tour 2024”
Die britischen Punk- und New Wave-Pioniere The Godfathers erweitern aufgrund der hohen Nachfrage ihre „Birth, School, Work, Death“-Jubiläumstour um Zusatztermine und nun dürfen auch die Fans in Österreich jubeln.
Mit ihrem zweiten Album „Birth School Work Death“ legten The Godfathers Ende der 80er Jahre den Grundstein für den Punk und New Wave Sound der 90er. Ganze 35 Jahre später bringen sie ihr wohl erfolgreichstes Album nun erneut in voller Länge auf Tour, natürlich begleitet von einer Mischung aus Klassikern und Hits, sowie Songs ihres aktuellen Albums „Alpha Beta Gamma Delta“, welches 2022 erschienen ist.Die Gruppe um Frontmann und Gründer Peter Coyne gilt als eine der einflussreichsten Bands ihres Genres und schlug auch außerhalb von Großbritannien große Wellen. Bands wie Die Ärzte und andere zählen zum Beispiel zu ihren langjährigen und prominentesten Fans. Nach einem erfolgreichen Lauf entschied sich die Band um die Jahrtausendwende vorerst andere Projekte zu verfolgen. Im Jahre 2008 folgte die Reformation und ihr Line-Up wurde bis heute unter anderem durch ehemalige Mitglieder von Heavy Drapes und Szenegrößen The Damned verstärkt. Es ist die musikalisch wahrscheinlich stärkste Besetzung der Godfathers seit ihrer Gründung 1985, die nach ausverkauften Shows in Großbritannien nun durch den Rest von Europa tourt um weiter an ihrem Legendenstatus im Punk-Rock zu feilen. Auch in Wien und Graz darf man sich auf eine Besuch freuen. |
![]() |
![]() Sa, 20.01.2024
WELL
VVK: 12,-/AK: 15,-
Doors: 20h, Show: 21h
ALBUMPRÄSENTATION – Well
Wer hat an der Uhr gedreht?... Ganze 6 Jahre ist es her, seit die Dame und die drei Herren der Wiener Indie-Band Well ihr letztes Album veröffentlicht haben. Nun ist ihr drittes Album also da und heißt „something like courage“ – 11 Songs von laut krachend über zurückhaltend melancholisch bis hin zu einem seltsamen Song über einen aus der russischen Armee desertierten Wal. Musikalisch bewegt man sich stilsicher durch die Jahrzehnte der Gitarrenmusikgeschichte – vormachen will man schon lang niemanden mehr was, ist man doch schon lange dabei. Als die Wandas und Bilderbücher des Landes gerade mal die Volksschulbank drückten, rockten die Mitglieder von Well mit ihren diversen Ex-Bands schon Chelsea, Szene Wien, Arena und die FM4 Charts.Apropos Chelsea – für Well ist es die Idee des Heimspiels, Teile der Band lernten sich hier kennen und waren seit den 90er Jahren regelmäßig mit ihren diversen Ex-Bands live zu Gast, es halten sich sogar hartnäckig Gerüchte, dass ein Bandmitglied von Well bereits auf der Bühne des alten Cheslea gespielt haben soll. Ein Abend mit vielen Emotionen ist also garantiert! Das Album „something like courage“ erscheint bei Pumpkin Records Well sind:
Suzi Canji – Vox, BassAlex Grabenhofer-Eggerth – Git., Vox, Keys Christoph Fehringer – Git., Keys, Vox Tibor Tarcsay – Drums, Vox, Keys
|
![]() |
![]() Di, 23.01.2024
GHOST WOMAN
VVK: 24,70/AK: 26,-
GHOST WOMAN
Despite ‘Hindsight Is 50/50’ being the third album from Ghost Woman in 18 months, songwriter and multi-instrumentalist Evan Uschenko believes that this is the first album that “finally captures the true nature of the band”. Uschenko states that “the first two albums were never meant to be albums: they are like pages from diaries that have long since been burned. With the introduction of Ille van Dessel as co-writer/drummer, the project feels like it has a direction”. There is a confidence and assurance that feels built upon the 2022 eponymous debut and the follow-up ‘Anne, If’, which was only released in January 2023. This urgency to progress and keep moving forward is reflected by the band: “We prefer to keep busy. But we’re lazy too. We still feel like we could be doing a lot more.” Overall, there is a darker, denser feel compared to previous releases, but the sound and vibe of this album is more akin to what the project was supposed to be when it started in 2016, finally realising Ghost Woman’s creative vision. The immersion into the album is immediate, locking in with the incessant riffing of ‘Bonehead’ setting the scene for what follows. Next up is the echoey, garage-surf twang of ‘Alright Alright’. The opening line “take a little walk with me…” has a sinister, gothic hue that wouldn’t feel out of place on Murder Ballads or Peaky Blinders. Overall, Ghost Woman appreciate that they have arrived at where they always wanted to get to: “It is the sound it was meant to be. It is the band as a whole”. |
![]() ![]() |
![]() Fr, 26.01.2024
ANGELIKA EXPRESS (D) / KOMMANDO ELEFANT
VVK: 17,85/AK: TBA,-
Doors: 19.30h, Start: 20h
ANGELIKA EXPRESS
Schöne, harte Emotionen – diese liefern die Kölner Indie-Punk-Styler seit 2 Jahrzehnten im krassen Überfluss: den intellektuellsten Deutschpunk mit den romantischsten Melodien, die herbesten Alltagsfreuden und die fröhlichsten Abgründe. Zitat von Toter Hose Campino: „Hohes Tempo, gewaltige Energie, schöne Melodien und jede Menge Texte zum Mitsingen.“ Und ja: die Damen und Herren Angelika haben dem BRD-Underground viel gegeben. Brilliante Kolleg*Innen von Love A, Kapelle Petra oder KLEE tauchen auf ihren Gassenhauern auf. Robert, Dani, Annick und Tscherno nehmen uns mit auf eine hart rockende Revue durch 20 Jahre Punk und PowerPop und Indie. Freuen wir uns auf begeisternde Bühnenpräsenz voll schrägem Enthusiasmus und schönster Aggression. Auf dreckige Sex Pistols Gitarren, Slogans voll diskursiver Frische, stampfende Pogo-Power. Freudestrahlende Gesichter garantiert. https://angelikaexpress.de https://tiktok.com/@angelika_express https://facebook.com/angelikaexpress https://youtube.com/angelikaexpress https://instagram.com/angelika_express KOMMANDO ELEFANT
Indie-Gitarren-Elektro Pop aus Wien. Party und Melancholie. Mit Herz und Anarchie. www.kommandoelefant.at www.facebook.com/kommandoelefant |
![]() ![]() |
![]() So, 28.01.2024
THE INTERSPHERE
VVK: 29,-/AK: TBA,-
Auf ihrem sechsten Studioalbum ›Wanderer‹, das am 26. Mai 2023 erschienen ist, zeigen The Intersphere mit enormem Abwechslungsreichtum, wie weit die Suche nach innovativen Sounds auch eine Band im klassischen Rock-Lineup tragen kann. Die Annäherung an elektronische Elemente verfolgt das deutsche Aushängeschild für moderne Rockmusik dabei mit Bravour. Anfang 2024 tourt die Mannheimer Rockband durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() So, 04.02.2024
SHAM 69 (UK)
VVK: 21,-/AK: 24,-
Doors: 20h, Start: 20.30h
SHAM 69 haben Ende April 2021 ein neues Album “Black Dog” (TREATMENT/ OMP) veröffentlicht.
Bereits 1975 gründete sich die Band in England. Sham 69 schrieb
grandiose Hits wie „Hey little rich boy“, „Hersham Boys“ oder eben „If
the kids are united“.Es gab viele Line up Wechsel innerhalb der Band, der bedeutendste davon ist sicherlich, dass Jimmy Pursey 2007 durch Tim V ersetzt wurde, der die Band wiederbelebte und mehrere Welttourneen bestritten hat. Ian Whitewood ist mit über 30 Jahren bei Sham 69 dabei und the worlds leading Drummer. Leadgitarrist ist kein geringerer als Al Campbell, der 13 Jahre bei den UK Subs gespielt hat und auch einige Zeit mit Marky Ramone und Jayne County getourt ist. Am Bass ist John Woodward, der früher bei der Mod Band Long Tall Shorty und auch bei der Oi Band The Gonads mitgespielt hat. Das ist also Sham 69 heute und trotz der ganzen Gerüchte ob ihrer Existenz ist es immer wieder überwältigend, wie kraftvoll ihre Performance ist. Sie sind wieder unterwegs, mit Leidenschaft und dem RocknRoll im Blut. Vorsicht, hier werden Ärsche getreten!
|
![]() ![]() |
![]() Di, 06.02.2024
LLNN (DK) / SUGAR HORSE
VVK: 22,-/AK: TBA,-
Doors: 20h, Start: 20.30h
„DARK, HEAVY, POST-APOCALYPTIC
LLNN is a Copenhagen four-piece who stand ready to take you on a journey into the unknown realms of outer space with their sound of post-apocalyptic, claustrophobic hardcore mixed up with sludge metal combined with eerie sci-fi elements and massive drones. The music is bleak and seems set in a dissonant musical landscape with its barrage of drums, guitars, screams and cinematic soundscapes. It’s a havoc-wreaking whirlwind of heavy riffs, waves of distortion, utter destruction and negative moods. The band has performed at acclaimed festivals like Roadburn (NL), Roskilde Festival (DEN), Desertfest (UK), ArcTanGent (UK) and toured most parts of Europe. LLNN is signed to Pelagic Records (The Ocean, Cult of Luna, Mono, Envy). In 2021 the band released their 3rd full length and critical acclaimed “UNMAKER” via Pelagic Records. "Denmark’s LLNN are the latest frontier-bursters to push at the limits of contemporary extremity” - The Invisible Orange https://linktr.ee/LLNN www.facebook.com/llnnband Tickets: https://metalticket.at/ |
![]() |
![]() So, 18.02.2024
SAINT AGNES (UK)
VVK: 24,99/AK: TBA,-
If there’s a single word to define Saint Agnes, it’s committed. Two words? Fully committed. Hailing from the UK, this ferocious four-strong outfit are all about honest lyrics, intense vocal performances (from Kitty A. Austen), plus rage-fuelled music intended to give a voice to those closer to the fringe than the centre.
As much gang as band, Saint Agnes seek to empower those who’ve been battered and bruised yet refuse to lie down, and it’s a thread that runs deep within ‘Bloodsuckers’ – SA’s first album for Spinefarm, the follow-up to 2019’s ‘Welcome To Silvertown’, issued on the band’s own label. In addition to ‘… Silvertown’, Saint Agnes have released a number of singles, videos and EPs, embarked on headline tours in both the UK and Europe, and appeared at a host of festivals, including Download, 2000 Trees, Isle of Wight and Kendal Calling; but it’s now, in 2023, that they’ve fully hit their stride, confirming a spring / summer European run with Monster Magnet, and defining precisely what it means to be a fully paid-up member of the Death or Glory Gang. www.instagram.com/wearesaintagnes/ |
![]() |
![]() Mo, 19.02.2024
BLACK FOXXES (UK)
VVK: 24,99/AK: TBA,-
Over the course of three albums, BLACK FOXXES main-man Mark Holley established his band as a potent creative force, carving out a signature spot on the emotive rock ‘n’ roll map backed by strong, growing support from fans and media alike.
With singles / videos such as ‘Husk’, ‘I’m Not Well’, ‘JOY’ and ‘Manic In Me’, the clip for which was filmed in Iceland, a key source of influence for Album 2, it became increasingly clear that Holley is an artist prepared to shed protective layers –an artist with plenty to say and a particular way of tapping into thoughts, feelings and fears. And now, with the forthcoming 4th album, the Somerset-based singer / songwriter / guitarist has done even more to bind music and personal message into a cohesive body of work alongside drummer Finn McClean and bassist Jack Barrett. From the very start, the intention was to keep instinct, musical integrity and the chemistry between the players right at the fore, with no second-guessing of the market and no attempt to stem or to edit the musical flow – a flow that takes in synths, distorted vocals plus a battery of left-field sounds (inspired by Bristol’s alternative DIY culture), along with a broader range of lyrical subject matter. |
![]() |
![]() Sa, 24.02.2024
DEAD POET SOCIETY (USA)
VVK: 27,99/AK: TBA,-
Doors: 19.30h, Show: 20h
Dead Poet Society continue to spend as much time as possible on the road. Having totally owned the main stage at 2000trees festival this summer, as well as playing a select few sold out UK and European headline dates, the band have now announced an extensive UK & European headline tour, which will set the continent ablaze in February and March in 2024. Dead Poet Society have previously toured with alt rock powerhouses Biffy Clyro, Badflower, Highly Suspect and BRKN Love; and they’ve played iconic festivals such as Download, Pinkpop, Werchter and Reading & Leeds in recent years.
Dead Poet Society have certainly established themselves as an intense live act not to be missed!
|
![]() |
![]() Do, 29.02.2024
CARDINAL BLACK
VVK: 19,68/AK: 22,-
Doors: 20h, Show: 21h
„We´re the oldest new band in the world.“
They say that good things come to those who wait. A little over a year after their launch, you could say that Cardinal Black are testament to the power of patience, thought and persistence. A debut #1 single and E.P.; a first gig to a hometown capacity crowd at Cardiff Castle; back-to-back sold out Academy tours with Myles Kennedy, then The Struts; a highly-anticipated debut album due this Autumn, heralded by a live set recording in the Beatles’ legendary Studio Two at Abbey Road in London. An eventful 12 months for any band. It takes years, so the saying goes, to become an overnight success… Tickets: https://gla.lnk.to/cardinalblack_vie |
![]() |
![]() |
![]() Mi, 20.03.2024
DEKKER
VVK: 24,-/AK: TBA,-
Mit seinem dritten Soloalbum Future Ghosts im Gepäck, welches am 16. Februar 2024 erscheint, kommt Dekker im März 2024 auf große Tour.
Brookln Dekker wächst im Mittleren Westen der USA auf. 2003 gründet er mit seiner Frau Ruth Dekker das Indie-Folk Duo Rue Royale, zieht nach England und tourt bis 2014 ausgiebig durch Europa. Unter dem Namen Dekker produziert er im Jahr 2020 gemeinsam mit dem Berliner Schlagzeuger und Produzenten Stefan Wittich sein erstes Soloalbum Slow Reveal: Chapter One, dessen Tracks schnell auf mehreren großen Folk-Playlisten landen. ‘This Here Island’, ‘The Love’ und ‘Tethered, Wrapped Around’ werden allein auf Spotify über 30 Millionen Mal gestreamt und rotieren auf mehreren großen Radiostationen in ganz Europa. Unter dem Titel I Won’t Be Your Foe veröffentlicht Dekker im Mai 2022 schließlich sein Nachfolger-Album. Durch die erneute Zusammenarbeit mit Stefan Wittich und dem Mixing/Mastering Engineer Zach Hanson (Bon Iver, Whitney, The Staves,) gelingt es ihm, seine Indie-Folk-Blaupause und den Erfolg seines Debütalbums weiter auszubauen. Die Single ‘Maybe October’ wird zu einem Indie-Hit. Im selben Jahr spielt Dekker, der in Musikvideos und auf der Bühne durch seinen großen Hut unverkennbar ist, eine erfolgreiche Deutschland-Tour. Mit seiner Band bestehend aus Brookln Dekker (vocals/git), Stefan Wittich (drums/percussion) und Andi Fins (keys/bass/bvs) entstehen bei Dekkers Shows dynamische und mitreißende Live-Momente, die das Publikum zum Tanzen und Mitsingen bringen. Ausverkaufte Shows, z.B. im Lido in Berlin, und zahlreiche Festivalauftritte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark und Frankreich sind ein weiterer Beleg dafür. Mit einem vollen Tourkalender im Rücken, weltweiter Radio-Präsenz und einer stetig wachsenden Hörer*innenschaft, hat Dekker mittlerweile über 60 Millionen Streams für seine ersten beiden Alben erreicht. |
![]() |
![]() Fr, 22.03.2024
SCHATTENMANN (D)
VVK: 29,-/AK: TBA,-
Doors: 19.30h, Show: 20h
Día De Muertos Tour 2024
Schattenmann sind ein ganz besonderes Phänomen der deutschen Musikszene. Die Eckdaten des Schattenmann-2023-Stils: kraftvoll-dynamische Gitarren, die sich als wahre Riff-Monster erweisen und von einer erbarmungslosen Groove-Maschinerie aus Schlagzeug und Bass sowie dezent eingewobenen Synthie-Klänge wirkungsvoll in Szene gesetzt werden. Das Schattenmann-Credo: „Wir wollen Emotionen wecken, von guter Laune bis Wut, gleichzeitig darf es aber auch gerne mal melancholisch oder nachdenklich werden. Bei uns wird gelacht, geweint, getanzt, geschwitzt, also all das, wofür moderner Metal steht!’’Im Februar 2024 gehen Schattenmann auf große „Día de Muertos“ Tour. Die Tour passend zum gleichnamigen Album führt das Quartett um Sänger Frank Herzig durch ganz Deutschland und Österreich. Von Hamburg bis München, von Berlin bis Wien wird die Band Abend für Abend ihre fabelhaften Live-Qualitäten unter Beweis stellen.
|
![]() ![]() |
![]() Mi, 27.03.2024
SUPERSUCKERS (USA)
VVK: 17,85/AK: TBA,-
Doors: 20h, Show: 20.30h
SUPERSUCKERS
(Tucson / Arizona / USA / RocknRoll)
Eddie Spaghetti is back!The greatest RocknRoll band in the world, die Supersuckers, gründeten sich bereits 1988und veröffentlichten ihr erstes Album „The Smoke of Hell“ 1992 auf Seattle’s Sub Pop Label. Inzwischen auf Steamhammer angekommen, erschien im Jahr 2020 mit „Play That Rock `n‘ Roll“ das 13. Album der Band. Die Platte zeigt ein vom ersten Ton an rücksichtsloses, rigoros ablieferndes Trio, das wie eine Reinkarnation von Motörhead klingt und Lemmys Aura durch die krächzende Stimme seines Frontmannes weiterleben lässt: „Ain`t going to stop until I stop it, ain’t going to let it go until I drop it”. Nach Ausflügen in die Cowboy und Country Gefilde in den letzten Jahren sind sie mit rotzigem Rawk ’n‘ Roll zurückgekehrt, mit hocherhobenem Mittelfinger und dem typischen Supersuckers Sound – ein bisschen Country und jede Menge Motörhead. Wie Lemmy schon sagte: „If you don’t like the Supersuckers, you don’t like Rock-N-Roll.“ www.supersuckers.com www.facebook.com/supersuckers |
![]() |
![]() Mo, 08.04.2024
OKSVHO + EXPERIENCE (CH)
VVK: 23,50/AK: TBA,-
OKVSHO is one of the most interesting and promising projects in the European modern jazz scene. The two brothers (Christoph & Georg Kiss) from Zurich, Switzerland who form Okvsho let their original musical background in beat-making and electronic music flow in with the sounds of the young and vibrant European jazz scene and discover new grounds at the same time. Through playing with local jazz musicians their live-band project Okvsho +Experience emerged, which celebrates improvisation, spontaneity, and jazz as dance music.
www.facebook.com/okvsho/ |
![]() ![]() |
![]() Di, 09.04.2024
EEE GEE (DK)
VVK: 24,90/AK: 27,-
Doors: 20h, Show: 21h
The Danish singer and songwriter eee gee, whose real name is Emma Grankvist, faced rejection from the Danish music conservatory six times before making her debut in 2021 with the single 'Favourite Lover' through the Australian indie label Future Classic. The song quickly became a massive hit on Danish hit radio P3 and marked the beginning of a series of well-written songs, critically acclaimed concerts, and impressive performances at national TV shows like The Big Christmas Show and The Crown Prince Couple’s Award. In February 2022, her debut album 'Winning' was released, receiving massive praise from Soundvenue, Politiken, GAFFA, and Berlingske, solidifying its position as one of the best albums of the year. International attention has been focused on eee gee and her unique songwriting talent as well, with The Guardian, Clash magazine, Rolling Stone UK, BBC6 and Spotify EQUAL acknowledging her as a rare talent in her field. This summer included 12 international festival shows, ranging from Lollapalooza in Berlin to The Great Escape in the UK. Simultaneously, eee gee had a busy Danish festival season, performing at both Roskilde Festival and Smukfest for the second consecutive year. With the release of her second album, SHE-REX, on September 1, there was naturally much at stake. However, the album received five- and six-star reviews, solid radio support, ambitious streaming numbers, and an announced international tour, confirming what debut album 'Winning' hinted: eee gee is a flagbearer for elegant pop music with a deep human touch.
Tickets: https://gla.lnk.to/eeegee_vie |
![]() |
![]() Do, 11.04.2024
DEINE COUSINE
VVK: 29,99/AK: TBA,-
Doors: 20h, Show: 20.30h
Wer auf der Suche nach einem guten Grund für einen ordentlichen Kater und durchgerockte Stimmbänder ist, der wird hier fündig:
DEINE COUSINE TOUR 2024
Wenn ihre letzte Tour Ende 2022 etwas unter Beweis gestellt hat, dann dass Ina Bredehorn aka Deine Cousine bedingungslos auf der Bühne Gas gibt – im Zweifelsfall auch auf Krücken. Dem Publikum werden mit unbändiger Energie und offensichtlichem Höllenspaß die letzten Tropfen Schweiß ausgetrieben, in vereinenden Momenten besteht die Chance, Freundschaften fürs Leben zu schließen und dass Jede und Jeder herzlichst dazu eingeladen sind, Hand in Hand die Sau rauszulassen … ist eh klar.
Also, 2024 – dann wieder fest mit beiden Beinen auf den Bühnen der Republik (und darüber hinaus) stehend – setzt sie zum dritten Streich an: größer, lauter und vor allem ganz in deiner Nähe. Wer das verpasst, ist selbst schuld!
|
![]() |
![]() So, 21.04.2024
JUDI & COCHO
VVK: 24,-/AK: TBA,-
"barfuß '24"
Eine Prise Rebellion à la Rio Reiser, gepaart mit der Poesie der fragilen Gefühlswelt von jungen Erwachsenen, die sich vollends dem Moment hingeben, ohne sich in der Verantwortung von Morgen zu verlieren. Hannes und Julian, alias Judi & Cocho verkörpern mit ihren Songs das jugendliche Hier und Jetzt und fangen all ihre Eindrücke in mächtigen Klangwelten ein: Mit zarten Tönen und epischen Arrangements haben sie nebst leichtmütigen Hymnen ihren ganz eigenen Signature- Sound kreiert. Auf ihrer Debüt-EP „eigentlich ganz normal“ schaffen Judi & Cocho es nun, all ihre Facetten und Eigenarten abzubilden und ihre Hörer:innen damit auf eine Reise durch ihr Leben, all die Umtriebigkeiten und inneren Konflikte mitzunehmen, die einen jungen Menschen auf der Suche nach sich selbst beschäftigen. Ein bunter, emotionsgeladener Strauß an musikalischen Werken, mit welchen Judi & Cocho einen nächsten Meilenstein setzen und die deutschsprachige Indie-Welt etwas aufmischen wollen. Dabei bleiben sie am Ende aber vor allem eines: eigentlich ganz normal. Im Frühjahr nächsten Jahres geht das Duo samt Band auf erste Clubtour und tourt dann für neun Daten durch Deutschland und auch Österreich. Mit im Gepäck haben sie nicht nur ihre Debüt-EP „eigentlich ganz normal“, sondern auch neue Songs ihrer im März 2024 erscheinenden zweiten EP. |
![]() |
![]() Fr, 26.04.2024
WAITING FOR SMITH
VVK: 24,30/AK: TBA,-
Doors: 20h, Show: 21h
Britischer Singer-Songwriter spielt im April erste Headline-Shows in Deutschland und Österreich.
„Glück im Unglück.“ Diese Redewendung könnte man der musikalischen Karriere des Singer-Songwriters Harry Lloyd (Waiting For Smith) zweifelsfrei als Überschrift geben. Der Brite, einst Skilehrer in den französischen Alpen, fand seine Bestimmung zur Musik auf gleichermaßen tragische wie wundersame Weise. Bei einem schweren Unfall in den Bergen brach sich Lloyd zweifach den Rücken. Auf dem Weg ins Krankenhaus offenbarte sich ihm die Eingebung, sein Leben gänzlich der Musik zu widmen, sollte er jemals wieder laufen können – ein Plan, den er schnell in die Tat umsetzte. Acht Jahre nach seinem Unfall wurde seine Musik bereits auf über 180 Radiostationen weltweit gespielt und über 100.000 Mal shazamt. Seine Single „So Much Love“ zählt 2023 über 1,3 Mio. Streams auf Spotify, wo Waiting For Smith bis zu 93.000 Hörer monatlich verzeichnet, während sein „Song For Grace“ in der Netflix Serie „Vis a Vis“ zu hören ist. Neben Touren im Vereinigten Königreich, Irland, den Niederlanden und Kalifornien, bestätigen Auftritte beim Latitude Festival und dem Wilderness Festival sowie Shows in der O2 Academy in Oxford und dem 229 in London, dass Waiting For Smith seiner Offenbarung zielstrebig folgte. Nach einer Tour als Support für Isaac Anderson wird Waiting For Smith im April 2024 erstmals als Mainact in Deutschland und Österreich touren, um seine alten wie neuen Songs auf voller Konzertlänge zu präsentieren und sein Publikum zu verzaubern. www.waitingforsmith.co.uk
www.instagram.com/waitingforsmith/?hl=de www.facebook.com/waitingforsmith/?locale=de |
![]() |
![]() Sa, 27.04.2024
THE BEVIS FROND (UK) / MEDUSA
VVK: 22,-/AK: 25,-
Doors: 20h, Start: 20.30h
THE BEVIS FROND, the band name used by Nick Saloman for his projects, released Miasma in 1986 to great acclaim from fans of psychedelic rock. A steady stream of LPs since then showcase Nick's strengths of strong songwriting, finely crafted lyrics, and a musical mixture from wig-out guitar jams to sensitive folky numbers.
MEDUSA sind im Herbst 2006 aus den Trümmern der ambitionierten Psych/Prog-Rocker Music Apartment hervorgegangen und haben sich nach dem legendären zweiten Album des britischen Powertrios Trapeze benannt. Musikalisch orientiert sich das Power Trio am Psychedelic-Rock der späten Sechziger Jahre und klingt dabei ungemein authentisch.
|
![]() |
![]() Do, 02.05.2024
TELQUIST
VVK: 25,-/AK: TBA,-
Doors: 19h, Show: 20h
"glad to meet you 2024“
GLAD TO MEET YOU – Telquist geht auf Tour durch Deutschland und Österreich. Dass sich der unverwechselbare Telquist-Sound nicht nur zuhause hervorragend macht, sondern auch in den Clubs und Konzerthallen des Landes und darüber hinaus, haben Sebastian Eggerbauer und seine Live-Band vielfach unter Beweis gestellt: Catchy Hooks, unkonventionelles Sampling, Beats, die irgendwo zwischen Indie-Pop, Elektro und HipHop zu verorten sind, und eine so spezielle wie nahbare Stimme reißen mit, berühren und eignen sich hervorragend zum Mitsingen. Nachdem inzwischen 20 Millionen Streams zu Buche stehen, ist die Zeit für ein neues Album reif. 2024 soll das nicht nur die WG-, Schlaf- und Wohnzimmer, sondern auch die Bühnen des Landes erobern. Eggerbauer und seine langjährigen Freunde Christoph Hundhammer, Thomas Huck und Max Gerisch freuen sich darauf und laden euch ein, nach: Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, München und Wien. |