back
choose date:
   or search for artist:
Do, 02.10.2025
WAVES VIENNA: THE BUG CLUB (UK) / GENN (UK) / THE EMPTY THREATS (AU) / NASTY JOE (FR)
NASTYJOE (FR) - 18:30
NASTYJOE fallen mit Melodien auf, die unverkennbar an die 90er erinnern. Als Außenseiter der französischen Rockszene liefert die Band energiegeladene Live-Shows mit einer selten gewordenen Ehrlichkeit. Ihre Musik – irgendwo zwischen Indie-Rock und Post-Punk – vereint Spannung und Wucht, harmonische Strophen und explosive Refrains und erinnert dabei an Bands wie Fontaines D.C., The Cure, Blur oder Shame.
https://www.instagram.com/nasty.joe

THE EMPTHY THREATS (AU) - 19:45
The Empty Threats, ein 2017 gegründetes Quintett aus Kaurna, vereinen australischen Post-Punk und Noise-Rock zu einem rohen, metallischen Sound mit knurrendem Bass, wilden Gitarren, rastlosen Schlagzeug und elektrischer Klarinette. Ihre wilden, ungefilterten Shows verbinden Band und Publikum durch intensive, ehrliche Rockmusik. Die erfahrenen Musiker aus Adelaides Szene, inspiriert von Tropical F*ck Storm und Kraftwerk, mischen experimentellen Lärm mit tanzbaren Grooves und Bowie-artigem Glamour. Politisch aufgeladene, kathartische Auftritte schaffen einen Raum, in dem Individualität und große Gefühle gefeiert werden.
https://www.instagram.com/theemptythreats

GENN (UK) - 21:00
Die Art-Rock-Band ?ENN setzt sich zusammen aus Janelle Borg (Gitarre, sie/ihr), Sofia Rosa Cooper (Schlagzeug, sie/they), Leona Farrugia (Gesang, sie/they) und Leanne Zammit (Bass, sie/ihr). Ihre Anfänge machte die Band vor zehn Jahren in Malta, bevor sie ihren Lebensmittelpunkt nach Brighton verlegte. In dieser Zeit ist aus der Gruppe eine eingeschworene Gemeinschaft entstanden –  eine selbsternannte Schwesternschaft, getragen von intuitivem Vertrauen, tiefer Freundschaft und gegenseitiger Unterstützung.
https://www.instagram.com/genntheband



Tickets:
Fr, 03.10.2025
WAVES VIENNA: TOUGH COOKIE (UK) / OLIVE JONES (UK) / TAUCHEN (AT)
tauchen (AT) - 18:30
‘tauchen’ ist ein junges Musikprojekt aus Wien, bestehend aus Marten Kaffke, Eva Kehrer und Ilay Schwingshandl. Im Sommer 2022 fanden die drei Gefallen an dem gemeinsamen Spiel mit Klischees deutscher Pop Romantik. Deutschpop, ja, aber mit Tiefgang! Wie der Name der Band schon erahnen lässt, kratzen ihre Texte nicht nur an der Ober- fläche. Hier lässt sich Herzschmerz tanzbar verarbeiten.
https://www.instagram.com/tauchenmusik/

OLIVE JONES (UK) - 21:00
Singer-songwriter and guitarist Olive Jones blends soul, jazz, and folk into melody-rich music, carried by her honey-drenched vocals and captivating grooves. Growing up immersed in the voices of jazz greats, she crafts songs that explore love, loss, and the nuances of human experience with striking emotional resonance.
With every performance, Jones leaves behind sonic imprints that linger long after the final note.
https://www.instagram.com/olivejonesmusic

TOUGH COOKIE (UK) - 22:15
Tough Cookie aus Dalston, London, sind eine energiegeladene vierköpfige Alternative-Band mit tiefgründigem Sound - inspiriert von einem umfangreichen Spektrum an Indie- und Alternativmusik sowie Kunst. Tough Cookie verbindet die dynamischen Arrangements von Vorbildern wie Pavement, Radiohead und Pixies mit dem ehrlichen Songwriting von Adrianne Lenker und dem künstlerischen Anspruch von Patti Smith.
https://www.instagram.com/toughcookie


Tickets:
Sa, 04.10.2025
WAVES VIENNA: FORMAL SPPEEDWEAR (UK) / DEWS PEGAHORN (DE) / GLAZYHAZE (IT)
GLAZYHAZE (IT) - 19:00
Die aus Venedig stammende Band Glazyhaze verbindet Shoegaze und Alternative Rock mit der Intimität des Dream-Pop und der Nostalgie des Brit-Pop und changiert dabei zwischen düsteren Atmosphären und ätherischen Klanglandschaften.
https://www.instagram.com/glazyhazeband

DEWS PEGAHORN (DE) - 20:15
Dews Pegahorn beschreibt seinen Sound als „tanzbare manische Depression“. Der deutsch-afrikanische Künstler mit Wurzeln in Madagaskar und Angola wuchs in Stuttgart auf und fand früh zur Musik – geprägt von Michael Jackson und 2Pac, klassischer Gesangsausbildung und ersten Erfahrungen als Frontman einer Rockband. Dews Pegahorn verbindet melancholische Gitarren, wilde Drums und atmosphärische Vocals. Dews Pegahorn liefert ungefilterte Energie, radikale Authentizität und den Mut, Neues zu wagen. Zwischen tiefem Gefühl und explosivem Bühnenmoment entsteht eine intensive Verbindung zwischen Publikum und Künstler.
https://www.instagram.com/dewspegahorn

FORMAL SPPEEDWEAR (UK) - 21:30
Zwischen New Wave, Synth-Pop und Art-Rock angesiedelt, liefern Formal Sppeedwear aus Stoke-on-Trent ein pointiertes Klangpaket aus geometrischen Riffs, elastischen Basslinien und eigenwilliger Percussion. Mit einem Gespür für die Ästhetik der goldenen Ära analoger Studiotechnik verflechtet die Band vertraute Elemente zu einem dichten Geflecht aus Sounds.
https://www.instagram.com/formalsppeedwear


Tickets:
So, 05.10.2025
MARINA & THE KATS
Doors. 19:30h; show: 20:30h

JUBEL-JUBILÄUM. Vor genau zehn Jahren spielten sie ihr erstes Konzert in einem kleinen Lokal am Wiener Naschmarkt. Es war ein kurzes Set mit allen Songs, die die frisch gegründete Band damals gerade erst geschrieben hatte. Wer hätte gedacht, dass dies der Beginn einer so erfolgreichen Reise sein würde?
Mit einer Handvoll Konzerten im Kalender und gerade genug Songs für ein erstes Album starteten Marina & The Kats durch. In den letzten zehn Jahren tourten sie um die Welt, spielten über 500 Konzerte, veröffentlichten 5 Alben und verschlissen dabei 2 Tourbusse. Doch noch wichtiger: Sie etablierten sich als Vorreiter der modernen Swing-Szene.
Eine ihrer herausragenden Ideen, die ursprünglich als Notlösung gedacht war, ist das Konzept der „shared drums“. Dabei teilen sich die Bandmitglieder das Schlagzeug, was zu ihrem Markenzeichen wurde und auf der Bühne für Aufmerksamkeit sorgt. Diese originelle Herangehensweise und ihre Bühnenpräsenz lassen vergessen, dass nur vier Musiker auf der Bühne stehen.
Zum zehnten Jubiläum dürfen sich die Fans auf ein Konzert mit den besten HITS & LIEBLINGSSONGS der letzten fünf Alben freuen. Was genau an diesem Abend passiert…. wir wissen es nicht, aber es wird toll!

„Seit Jahren zählt das Quartett, (…) zu den aufregendsten Live-Bands des Landes und haben auch international für Aufsehen gesorgt. Wer je in den Genuss einer der vor Energie berstenden Shows gekommen ist, kann das bestätigen." Ö1

Mo, 06.10.2025
STREULICHT
Die Debüt-EP von Streulicht von 2022 spiegelt die eklektischen musikalischen Leidenschaften des Wiener Sextetts wider: live auf Analogband aufgenommene Rocksongs, Jangle-Pop und Alt-Rock mit zeitkritischen Lyrics. Derzeit arbeiten Streulicht an Nachfolgerelease, der Prog-inspirierte, ausgedehnte Instrumental-Jams mit groovigem Rock und eingängigen Melodien verbindet: idealerweise live zu erleben! Sven Tost (Bass, Synth), Christian Störzer (Gitarre), Michael Stebegg (Drums), Lucian Reinfandt (Saxofon), Michael Loebenstein (Gitarre, Mellotron), Niko Zeiner (Vocals).

www.instagram.com/streulichtband
https://streulicht.bandcamp.com
sptfy.com/streulicht
Di, 07.10.2025
GROOVE CONNECTION: THE RUDY TUNES / THE CORMORANS
Eintrittsempfehlung: 10.-

Doors: 19.30h

THE CORMORANS: 20h

THE RUDY TUNES: 20.45h

im Anschluss Jamsession
Mi, 08.10.2025
THALIA ZEDEK (USA) / BRAINMANAGERZ
Doors: 20h, Start: 20.30h

Thalia Zedek’s considerable body of work demonstrates a clarity of vision, a singular performance style, and an expansive range. Her ability to deliver raw emotions through her vivid stories of loss and hope, strife and triumph is unmatched. Zedek has long been a melodic songwriter in a series of heavy bands. That contrast, along with her distinct blend of both direct and poetic lyrics, allows her to sing of the most difficult of life’s moments in ways that are both elevating and devastating. Out and proud her entire career, Thalia never hesitates to speak truth to power. A commanding presence, Zedek wields her band like a storm, hurling tempests and cutting through the mist with precision, the ensemble swelling and unspooling in sync with her every gesture. The Boat Outside Your Window finds Thalia Zedek contemplating absence and distance, with songs as spirited as they are profoundly moving.
Zedek’s mastery of songwriting is on full display on The Boat Outside Your Window. Her unique musical voice remains potent and pointed. Cultivating her sound with purpose and an unflinching view of humanity, Zedek’s words and music are both invigorating, and capable of capturing the deep emotional complexities of life. The Boat Outside Your Window is Thalia Zedek reaching new heights, reinforcing her status as a peerless songwriter and voice.

www.instagram.com/thaliazedek/?hl=de

BRAINMANAGERZ
intercontinental six piece high school trash songwriting onslaught tread the bill, guitars and beat. Finished with the hometown mandatory six months hiatus, we're gonna tune in, turn it up, mess up the airwaves and slay the dragon while you stand catatonic in the cave. Dare to brave the cave? We want you to be.
Catagorize under: Melodic sludge
S. Mathewson Guit/Vox, N. Hoffman Guit, Eloui Bass/Vox, R. Walkobinger Percussion.
https://konkord.bandcamp.com/album/brainmanagerz
https://soundcloud.com/brainmanagerz
Do, 09.10.2025
ÖASIS
Doors: 20h, start: 20.30h

Herzlich willkommen zu einer Reunion Reise zurück in die 90er, in eine Zeit, als Britpop König war und Oasis die Herrschaft anführte! Lasst euch entführen von einer Band, die den Sound und die Attitüde der Gallaghers direkt nach Österreich bringt – **ÖA_S_I_S_**, die beste Oasis Tribute Band diesseits des Ärmelkanals!
Sie sehen aus wie Oasis, sie klingen wie Oasis, und wenn ihr ganz fest die Augen zumacht und das Bier eures Nachbarn stibitzt, könnte man fast meinen, man ist im feuchtfröhlichen Manchester der 90er. 
Sie bringen alle großen Hits, die ihr liebt – von *Wonderwall* bis *Don’t Look Back in Anger* – und dazu die perfekte Dosis Rock’n’Roll-Attitüde. Mit mehr Charisma als Liam und Noel Gallagher zusammen (aber hoffentlich weniger Schlägereien) versprechen sie euch eine Show, die euch die Reunion direkt nach Österreich bringt. 
Also, schnallt euch an und lasst euch von den Hymnen mitreißen – hier kommt der *ÖASIS*-Sound, ganz wie das Original, aber ohne den Flieger nehmen zu müssen! Los geht's!"

www.instagram.com/oeasis_thetributeband/
Fr, 10.10.2025
AUSTROFRED
Doors: 20h, Show: 21h

Vor einiger Zeit hat mir Sven aus Dithmarschen im allernördlichsten Norddeutschland geschrieben, er macht Anfang Oktober eine kleine Studienreise nach Wien, mit gut dreissig bierpositiven Genussmenschen aus seiner Gegend - dem größten zusammenhängenden Kohlanbaugebiet Europas übrigens -, ob ich denn da nicht zufällig einen Gig spiele bzw. falls nein, ob ich nicht einen organisieren könne. Wie ich das gelesen habe, habe ich einmal kurz geschnaubt. Na, der hat Nerven, dieser Sven! Wie sich diese Leute das vorstellen! Als könnte ich einfach so zum David Krispel ins Chelsea marschieren und sagen, da und da machen ein paar schwindlige Hanseln einen Städtetrip, stell mir einen Gig auf! Ha!
Ich hab dann den David gefragt, und der hat gesagt, machen wir.
Wobei es auch noch einen zweiten guten Grund gibt für dieses Konzert, und zwar einen gewissen Unmut, den ich unter meinen Wiener Fans feststellen habe müssen, fast schon ein Aufbegehren, weil sie sagen: Austrofred, du stehst zwar dauernd auf der Bühne, aber das ist dort eine Lesung, da eine Moderation, hier ein Stadtrundgang, dort interviewst du einen Opernstar … dann wieder spielst ein zweifellos geiles Konzert mit dem Kurt Razelli und und und … Aber wann gibts denn endlich wieder einmal die greatesten Queen-Hits in deinen genialen austrifizierten Versionen live on Stage zu sehen, eineinhalb Stunden lang. Wir werden auch schon langsam alt und wollen diese Erde nicht verlassen, ohne dass wir das noch einmal in aller Grandezza erlebt haben.
Ja, und so ist es also zu diesem Konzert gekommen. Classic Austrofred. Party like 2005. Im Chelsea noch dazu, das ich persönlich immer als einen der idealsten Behälter für meine Konzerte empfunden habe. Stimmungstechnisch geht da nichts drüber. Die Kollegen aus Dithmarschen werden sich anscheissen.

Sa, 11.10.2025
TAUSEND ROSEN / LUKAS ANTOS
Doors:19.30h, Lukas Antos: 20h, Tausend Rosen: 21h

TAUSEND ROSEN feiern den Release ihrer EP 1kR 
Mit ihrer monatlichen Release-Serie haben Tausend Rosen in den vergangenen Monaten für stetig wachsende Aufmerksamkeit gesorgt. Jeder der sieben Songs der kommenden EP 1kR erzählt eine eigene Geschichte – mal laut und wütend, mal nachdenklich und verletzlich. Am 10. Oktober erscheint nun der siebte und letzte Track, mit dem die EP erstmals in voller Länge zu hören sein wird.
Nur einen Tag später, am 11. Oktober, lädt die Wiener Band ins Chelsea, um diesen besonderen Moment gemeinsam mit ihren Fans zu feiern. Ein Konzert als EP-Release-Show – voller Energie, Emotionen und der Musik, die sie in den letzten Monaten begleitet hat.
1kR steht für Haltung, Herz und eine klare Vision: Songs, die nicht gefallen wollen, sondern berühren. Songs, die zeigen, dass Pop Haltung haben kann. Wer Tausend Rosen live erlebt, weiß: Das ist kein Mitläufersound – das ist ein Statement.
EP-Release-Show. Das große Finale. Nicht verpassen.
https://tausendrosen.com/

www.instagram.com/tausendrosenmusik/

LUKAS ANTOS
Mit „Älter Werden“ veröffentlichte Lukas Antos am 12. Jänner 2024, nach den bereits erschienenen Singles "Bin Ich", "Motten" und "Bru?chig", sein Debu?talbum. Gemeinsam mit der dreiköpfigen Band Skrupel (Daniel Höflinger, Bass - Aphrodite Medek, Keyboard- Simon Reif, Schlagzeug) fordert der
Wiener nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Tanz mit der Vergänglichkeit auf. Deutschsprachige Popmusik und Texte mit teils morbidem Einschlag zeichnen vage umrissene Bilder von Momenten, Stimmungen und Erfahrungen, die sich zu einer bittersu?ßen Wiener Schwere mischen.

www.youtube.com/watch?v=xbDM0ryB9oA
www.facebook.com/share/19XuKJSkdd/?mibextid=wwXIfr
www.instagram.com/lukas_antos_/?hl=de
https://open.spotify.com/artist/4kO0t2EZGmhBONZOO65EeQ
Mo, 13.10.2025
BLOODRED HOURGLASS (FIN) / LUNA KILLS (FIN)
Doors: 20h, Start: 20.30h

BLOODRED HOURGLASS
Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer umfangreichen Support-Tour mit The Halo Effect und PAIN im Januar und Februar 2025 wird Finnlands moderne Melodic-Death-Metal-Macht Bloodred Hourglass (BRHG) im Oktober 2025 mit ihrer ersten eigenen Headliner-Tour Europa im Sturm erobern. Mit unermüdlicher Energie, messerscharfen Riffs und hymnischen Melodien haben BRHG das Publikum auf dem gesamten Kontinent in ihren Bann gezogen und sich als eine der vielversprechendsten Bands des Genres etabliert. Kritiker und Fans gleichermaßen lobten ihre elektrisierenden Auftritte, und die Highlights der letzten Tour bewiesen, dass BRHG mehr als bereit sind, als Headliner die Bühne zu dominieren. Songs aus ihrem aktuellen Album How’s The Heart? wurden mit überwältigender Begeisterung aufgenommen und steigern die Vorfreude auf eine Tour, die unvergesslich zu werden verspricht. Mit einer Setlist voller Fan-Favoriten, seltener Perlen und – am wichtigsten – brandneuer Musik, setzen BRHG ein klares Zeichen: Bloodred Hourglass ist gekommen, um zu bleiben – und sie bringen das Feuer mit.

www.instagram.com/bloodredhourglass/?hl=de

Supprt: LUNA KILLS

Tickets:
Di, 14.10.2025
ERIC STECKEL (USA)

Doors: 19.30h, Start: 20.30h

In an era where pedalboards, laptops and samples have become commonplace, Eric Steckel goes against the grain and harkens his listeners back to the days when great guitars were played loudly through great amps. Hailed by many as the top rising star of Blues/Rock, Eric delivers a powerhouse performance that has left audiences in 25 countries (and counting) mesmerized. He brings an energy and passion to the stage that never disappoints and is a must see for fans of vintage guitar rock.

https://www.facebook.com/ericsteckelofficial

Tickets:
Mi, 15.10.2025
BLUE BIRD STAGE
Eintritt: Freie Spende
Beginn: 20:00 Uhr

BLUE BIRD STAGE: die auftretenden Acts sind vom Blue Bird Festivalteam „hand picked“, um euch die neuesten und spannendsten Acts der österreichischen Musiklandschaft vorzustellen.
Mehrere Acts haben an diesem Abend die Möglichkeit, in professionellem Rahmen auf der Bühne zu stehen, 2 ihrer Songs zu präsentieren und neue Fans (euch!?) zu gewinnen.
Sie können im Anschluss Feedback von hochkarätigen Expert*innen (erfahrene Musiker:innen und anderen Szene-Profis) einholen.
Diese teilen nicht nur ihr Wissen mit den Acts, sondern vergeben zusätzlich auch einen Preis, den jede:r Musikschaffende brauchen kann: einen Studiotag in den Fiakka Studios.
Ebenso bekommen alle Acts ein repräsentatives Livevideo und Fotos von dem Abend zur Verfügung gestellt.
Mit dabei sind diesmal:
* TULATU (https://www.instagram.com/tulatu.music/
* Nate Arden (https://soundcloud.com/natestraffon)
* Christian Albrecht (https://www.instagram.com/dakloanemusic/)
* VIA (https://www.instagram.com/listentovia/)
* Ke'rem (https://www.instagram.com/keremmusiq/)
* Kathrina Hughes (https://www.instagram.com/kathrinahughes/)
* Max Payer (http://www.instagram.com/max.payer_vie)
→ Facebook Link: https://fb.me/e/j6iu4mGyO
Durch den Abend führt Barbara Wiesinger (Blue-Bird-Team, DAWA)
Diesen Preis gibt es mit freundlicher Unterstützung von unseren Kooperationspartnern Fiakka Studios:
Fiakka Studios ermöglichen einem unserer Acts einen Tag in ihrem Studio (inklusive Vorbesprechung), um Demos im professionellen Rahmen aufzunehmen und die Musiker:innen ein Stück weit zu begleiten.

Do, 16.10.2025
FAINTEST IDEA (UK) / K-MAN & THE 45s (CAN)
Doors: 20h, Start: 20.30h

FAINTEST IDEA (Ska-Punk / UK)
FAINTEST IDEA sind eine Ska-Punk-Band mit den tiefen, kräftigen Stimmen zweier Vokalisten und fesselndem BrassSound. Wegen ihrer energiegeladenen Live-Performance ist es keine Überraschung, dass sie eine ständig wachsende
„Armee“ loyaler Fans haben. Indem sie Elemente ihrer einflussreichen Bands wie The Filaments, Rancid, Inner Terrestrials, The Specials, Toots & the Maytals, etc. mixen, entwickeln „Faintest Idea“ einen eigenen, speziellen SonicBlast-Punk-Sound, der für sich allein unbegreiflich ist.
Faintest Idea are a ska-punk band with deep, hard hitting dual vocals and addictive brass. From there energetic live performance, its no suprise they have an ever growing army of loyal fans. Mixing an exciting concoction of their influences - The Filaments, Rancid, Inner terrestrials,The specials,Toots and the Maytales etc; this band has its ownsonic blast punk injected sound that is to rare to comprehend on its own!
www.facebook.com/Faintestidea

K-MAN & THE 45s (Montreal / Canada)
K-Man & The 45s, eine von Kanadas bekanntesten und beliebtesten Ska-Bands, vermischt Ska mit Rock’n’Roll. Ihr pausenloses Touren und die hyperaktiven Konzerte erregen stets Aufmerksamkeit. Ihr erstes, SelfTitled album erschien 2016, erntete begeisterte Kritiken, und seitdem hat die Band nur noch weiter Gas gegeben - abgesehen von einem kurzen Ausstand während der Pandemie. Von den Fans gefeierte Songs wie „I Don’t Mind“ und „Space Thriller“ untermauerten ihren Ruf in der Szene, während Festivalauftritte und Tourneen sie an alle Ecken des Globus führten. Durch gemeinsame Auftritte zusammen mit Genre-Größen wie The Voodoo Glow Skulls, The Planet Smashers, The Original Wailers, Big D and The Kids Table und The Slackers vergrößerte sich ihre Anhängerschaft weiter. Die Veröffentlichung des Albums „Stand With the Youth“ untermauerten ihren Ruf in der nationalen und nun auch internationalen Ska- und Punk-Szene. Alles lief großartig – jetzt spielten sie nicht nur in Kanada, sondern auch in den USA und Europa!
Doch dann kam Covid und mit dem Virus alles zum Stillstand. Sowohl von der Pandemie als auch seiner Scheidung zerstört, verbrachte Sänger K-Man seine Zeit in einem abgelegenen Haus an einem See neben einem Berghang. Hier schrieb er die Songs für „Primed To Go“. Selbstreflektion führte zu der Erkenntnis, dass das Leben auf Tour einfach besser ist – eines der Hauptthemen des neuen Albums. Aber es gab auch spaßige und leichte Momente während dieser Zeit, was sich in Songs wie „The Girl Likes Heavy Metal“, „Daytime Drinking“ und „Regroup on Planet X“ widerspiegelt. Im letzteren Song wirkt Efrem Shultz von den Voodoo Glow Skulls, Death By Stereo und Manic Hispanic mit. Es gibt auch einen Ansatz von Soul-Searching, was in dem persönlicheren, lyrischen Stil einiger Songs resultiert, eine neue Richtung für die Band. „K-Man Style Way“ schildert die Einsamkeit, die während einer langen Zeit auf Tour entstehen kann. Der Song „Silhouette“ ist eine langsamere, stimmungsvolle Ballade in einem ganz neuen Stil, mit der liebreizenden Lea Keeley im Duett mit K-Man bei den Vocals, die den Worten über obsessive Liebe Gestalt geben. Damit fühlt sich „Primed To Go“ mehr wie ein komplettes Album an als vergangene Veröffentlichungen und zeigt so das Wachstum der Band. Stets energetisch und erfrischend zieht das Album den Hut vor dem ursprünglichen Ska-Genre, mit der typischen Rock’n’Roll-Attitüde der Band als Grundlage. Festivals sowie Tourneen in Kanada, den USA und Europa sind gebucht - K-Man & The 45s sind wieder in Bewegung!
www.facebook.com/kman45

Tickets:
Fr, 17.10.2025
REVEREND BEAT MAN & MILAN SLICK
REVEREND BEAT-MAN & MILAN SLICK
They meet each other in 2020 in the pandemic where they wrote a soundtrack for a Vampire Movie, and then starting touring together and recording an album as Reverend Beat-Man and the Underground. They produce a soundtrack and a macabre dance party for the downfall of mankind. One Man Band primitive rock'n'roll trash Hi Energy LoFi Reverend Beat-Man meets sophisticated clever playful and dark Milan Slick in 2025. They recorded their 1st Album together in Bern Switzerland where they are from with Sebastian Zwahlen and the one and only Robert Butler (Miracle Workers).

REVEREND BEAT-MAN is actually a One Man Band on a mission for blues trash and wild wild rock'n'roll. Born in 1967 in Bern, Switzerland, in the summer of love and hate, on tour since 1992 (about 200 shows per year) as a One Man Band, or with his band The Monsters, he played all over Europe, N + S America, Japan, Vietnam, New Zealand, Australia, Africa, CBGBs, Montreux Jazz, Muddy Roots etc. He is the founder of Voodoo Rhythm Records (1992).
If he were a politician, even his enemies would respect him (the federal government). He was nominated for the Swiss Music Prize in 2014 won the local music price as Most influential Musician in Bern and runs a record and curios shop in Bern.

MILAN SLICK 
Singer-songwriter Milan Slick (born 2004) is still at the very beginning of his career, but has already worked with renowned artists such as Mario Batkovic, Reverend Beat-man and Ju?rg Halter. In his music you can hear influences from Nick Cave and David Bowie, among others, but also that there is an idiosyncratic young voice emerging that we will hopefully hear a lot more of in the future. Plays with his band Fatigues

Video live in Paris: https://youtu.be/yXB5TWTXIjQ
Video live in the Radio: https://youtu.be/CT7V9O8n3AU
Bandcamp Reverend Beat-Man: https://reverendbeatman.bandcamp.com
Bandcamp Milan Slick: https://milanslick.bandcamp.com
www.facebook.com/reverendbeatmanofficial/

Rundherum: DJ DENT
Sa, 18.10.2025
FAREWELL DEAR GHOST / MARLEY WILDTHING
Doors: 19.30h, Start: 20h

FAREWELL DEAR GHOST
Die Wiener Indie-Rock-Band Farewell Dear Ghost hat das letzte Jahrzehnt damit verbracht, Musik zu erschaffen, die sowohl zutiefst persönlich als auch universell berührend ist. Gegründet in ihren frühen Zwanzigern, begann die Band mit der rastlosen Energie und dem kühnen Ehrgeiz junger Künstler, die große Träume mit selbstbewusstem Überschwang und einer Prise jugendlichem Chaos verfolgten. Heute, in ihren Mittdreißigern, sind sie eine Band mit mehr Bodenhaftung – immer noch leidenschaftlich, aber mit einer neuen, selbstbewussten Ruhe, die nur mit Erfahrung kommt. Ihre Diskografie erzählt genau diese Entwicklung. Von ihrem Debütalbum We Colour The Night (2013), das die Unbeschwertheit jugendlicher Nächte einfing und mit “Fire” die FM4-Charts anführte, über die nostalgische Reflexion der Skin EP (2016) mit dem Song “We Were Wild Once”, haben sie stets hymnische Melodien mit emotionaler Tiefe verbunden. Bis zur Veröffentlichung von Neon Nature (2017) hatte die Band bereits 13 Länder bereist, China bespielt und sind als erste österreichische Band überhaupt am Zandari Festa in Südkorea aufgetreten. Mit der Conditional Panic EP (2022) tauchten sie noch tiefer in persönliche Themen ein und setzten sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und der Widersprüchlichkeit des modernen Lebens auseinander. Doch am stärksten ist ihre Musik auf der Bühne. Bekannt für ihre fesselnden Live-Shows, haben Farewell Dear Ghost die seltene Fähigkeit, eine echte Verbindung zum Publikum herzustellen und jeden Auftritt zu etwas Besonderem zu machen. Ihre Auszeichnungen – darunter der FM4 Award bei den Amadeus Austrian Music Awards – und über 8 Millionen Spotify-Streams zeigen den Einfluss ihrer Musik, doch es ist ihre Bühnenpräsenz, die sie wirklich definiert. 2025 meldet sich Farewell Dear Ghost mit neuer Musik zurück – direkter, persönlicher und gitarrengetriebener als je zuvor. Der Druck, Perfektion zu jagen, ist verschwunden. Was bleibt, ist Authentizität: Songs, die ehrlich, nahbar und genau da verankert sind, wo die Band heute steht. Farewell Dear Ghost sind erwachsen geworden – aber sie haben nie das Feuer verloren, das ihre Musik so außergewöhnlich macht. 
https://www.farewelldearghost.com/ 
 
MARLEY WILDTHING
Marley Wildthing ist Singer-Songwriterin aus Niederösterreich, die in Wien und Pragzu Hause ist, aber schon überall auf der Welt gespielt hat. Sie performt solo, abervoller Energie: Marley loopt mit Ukulele, Bass, Beats und Vocals, dazwischen tanztsie und motiviert ihr Publikum zum Mitmachen. Ihre Konzerte sind eine Achterbahn?fahrt zwischen verträumten, nachdenklichen Liedern und Upbeat-Nummern,dazwischen teilt sie gerne Nachdenkliches und spontan witzige Gedanken.Marley schreibt tiefgründige und auch ironische Texte über eigene Erfahrungen undunseren Umgang miteinander und gegenüber der Natur. Ihre Musik, organischerIndie-Pop mit Rock und Folk-Elementen, schreibt und produziert sie großteils selbst,und auch bei ihren Videos übernimmt sie oft die Regie, schreibt Drehbücher undentwirft Kostüme.
www.marleywildthing.com

Tickets:
https://www.eventim-light.com/at/a/66165b6484423162c96433d4/e/685532556015db43061aef60
So, 19.10.2025
VINYL & CD FLOHMARKT
14 - 19h

Es ist wieder soweit, die gemütlichste kleine Vinylbörse der Stadt macht sich im Chelsea Schanigarten breit. Sollte der Wettergott was dagegen haben, findet das ganze indoor statt.

Vinyl, CDs, Tapes, Bücher, Musikzeitschriften, DVDs, Merchandise
Mo, 20.10.2025
SHAME (UK) / Ebbb
Doors: 19.30h, Start: 20h

“Cutthroat is a joyride. It’s for the inexperienced driver. The one who wants to go fast for no reason other than it’s fun. It’s driven by hunger. Hunger for something better. For something you’ve been told you don’t deserve.
It’s primal. It’s raw. It’s unapologetic. It’s the person who turns up to the party uninvited.’Cause when you’ve been pushed down, there’s nowhere to go but up. When you ain’t got nothing, you ain’t got nothing to lose.”– shame
Cutthroat is shame at their blistering best. “It’s about the cowards, the cunts, the hypocrites,” says vocalist Charlie Steen. “Let’s face it, there’s a lot of them around right now.” An unapologetic new album with Grammy winning producer John Congleton at the helm; it’s souped up and supercharged. It’s exactly where you want shame to be.
Still in their twenties, the five childhood friends – Charlie Steen, guitarists Sean Coyle-Smith and Eddie Green, bassist Josh Finerty and drummer Charlie Forbes – have grown shame exponentially, with ambitious sonic ideas and the technical chops to execute them. 
Musically, too, the record plays with visceral new ideas. Making electronic music on tour for fun, Coyle-Smith had previously seen the loops he was crafting as a separate entity to the things he wrote for shame. Then, he realised, maybe they didn’t have to be. “This time, anything could go if it sounded good and you got it right,” he says.
Cutthroat’s first single and title track takes this idea and runs with it into, quite possibly, the best song shame have ever laid to tape. It’s a ball of barely-contained attitude packed into three minutes of indie dancefloor hedonism. It also masterfully introduces the lyrical outlook of the record: one where cocksure arrogance and deep insecurity are two sides of the same coin.



Di, 21.10.2025
LEA`S APARTMENT / ORANGE GONE
Doors: 20h, Start: 20.30h

LEA´S APARTMENT
Mit ihrem letzten Album Perfect Cinema Weather präsentierte Lea’s Apartment eine Liebeserklärung an Kinofilme und Regenwetter. Die Euphorie definiert den Puls und der Sound das Kino im Kopf.
Perfect Cinema Weather ist entschiedener Art-Pop mit treibender Rock’n’Roll Attitüde: Perfektes Kino Wetter.
Lea's Apartment ist eine Formation an Künstler:innen und Musiker:innen aus Österreich, Deutschland und der Slowakei. Im Herbst 2022 veröffentlichten sie ihr Debut-Album What are you doing in Belgrade? das im Rahmen einer Konzertreihe in Österreich, Tschechien und Deutschland präsentiert wurde. Im Herbst 2023 veröffentlichten sie die EP June in Kooperation mit dem Take The A-Train Festival in Salzburg. 2024 folgte die nächste Veröffentlichung der Formation: Perfect Cinema Weather.

Fabian Maria Franta: bass
Juka: vocals, guitar, clarinet
Chili Tomasson: vocals, guita
Jakob Wagner: piano, organ, synthesizer  
Matthias Wetzelhütter: drums


ORANGE GONE
Musik war für Orange Gone (*2001) stets eine konstante Begleiterin: Vom Einschlafen zu Die Zauberflöte in Kindertagen bis hin zur obsessiven Auseinandersetzung mit DAWs in der Jugend – immer auf der Suche nach dem Rausch der klanglichen Entdeckung. Hunderte Songs, selbstveröffentlichte Alben und intime Solo-Auftritte führten schließlich 2022 zur Gründung der düster-melancholischen Dream-Pop-Band Lavandine. Seitdem ist der kreative Rausch ungebrochen.

Mi, 22.10.2025
7 SIOUX / PALOMA 004 / SIMON WELLS
Doors: 20h, Start: 20.30h

7 SIOUX
Das neue Album von 7 SIOUX, 1988 in Linz gegründet, erscheint im Herbst 2025 auf Vinyl beim Wiener Label Fettkakao. Eingespielt wurden die 12 Songs von „Alligator Patrol“ im März 2025 in den ersten Frühlingstagen in Graz – in der Besetzung Pezzy (Bonecrusher, Drums, Stimme), Horst (Buttinger, Gitarre, Stimme), Peter „Hofi“ Hofstätter (Bass) und Rainer (Krispel, Stimme/Texte).  
Das sechste Voll-längen-Album der Band ist sicherlich ihr überlegtestes und am konsequentesten umgesetzte. Dies nicht nur durch die Inputs von Tom Zwanzger, mit dem aufgenommen wurde. 12 Songs, von denen 7 vorher noch nie live gespielt wurden, wobei der Aufnahmeprozess, eine Woche konzentriert ausschließlich mit und an der eigenen Musik zu arbeiten, das bestehende Material veränderte und (noch) klarer machte.
Von „Toxic Dandy“ bis „No Telling“ haben 7 SIOUX einen Lauf, spielen ihre Stärken als Band aus. In den Songs wird die, von jeher vorhandene, Liebe zu Hardcore mit einer kräftigen Portion undogmatischem Rock, und genereller Musik-verliebtheit/verrücktheit gebündelt und ausgespielt. Thematisch wird viel berührt, was den erwachsenen, alternden Punkrocker und Menschen beschäftigt. „Let´s not waste more time“, heißt es etwa in „C´mon Baby“, einem ganz ungenierten Liebeslied (mit Twist!). 
„Alligator Patrol“, der Titelsong, vielleicht tatsächlich so etwas wie ein Schlüsselstück, eine eigenwillige Beschwörung davon, eigene Wege zu suchen, ohne in der verblödeten Schwurblerei und Paranoia zu versinken. Weil: Capitalism still sucks! 
Genauso wie der Smart-Anzug Träger mistaken for a Kanzler und seine unerträglichen Spießgesell_innen, denen „Toxic Dandy“ alles Ungute wünscht. Aber Obacht, da ist auch Zweifel und Verletzlichkeit, „apart from that I´m pretty lost, ain´t got no single idea“, wie es in „No Telling“ heißt. Der Dialog gilt viel im Lager 7 SIOUX, was Songs wie „F Y P“ oder „Recent Reasons“ zum Ausdruck bringen – „ … but enough of me, just tell me how you´re doing lately?“       
Noch einmal andererseits, 7 SIOUX sind sich auch einiger Dinge sehr sicher:
„We find our own seats, we count our own steps, we sure as hell know what we want“ („Sudocu“)
Join the Alligator Patrol!
https://www.facebook.com/7sioux

PALOMA 004 (Indie Rock, Post Punk; Wien, AT) 
2021 als Soloprojekt von Lisa Obereder entstanden, spielen Paloma 004 aktuell als 4-köpfige Band. Ihre Songs bringen Spielerisches und Melancholie zusammen und behandeln thematisch die Wirren des Alltags und existenzielle Fragen. Ihr Debutalbum mit dem Titel "Alles fängt neu an" ist am 13. Juni 2025 via das Wiener Label Fettkakao auf LP und digital erschienen.
www.instagram.com/paloma_004_?igsh=MWFreTU1bXl4dGR4bQ==
https://fettkakao.bandcamp.com/track/heiteres
https://youtu.be/zPXMDThnGjs?feature=shared

SIMON WELLS spielte bei den famosen britischen SNUFF auf deren ebensolchen ersten Platten bis zur Auflösung 1992.
Seit einigen Jahren ist Simon Solo unterwegs, darüber schreibt er:
2024 Was a busy year and I released two LPs, "Blankets First" in the spring and then "Perpendicular Universe" later in the winter. There has been extensive touring in the last few years and two long tours with Tom Holliston (ex NoMeansNo).  It is currently festival season in the UK and I have played a few already with a few more to go.  I am also working on material for a new album in 2026. I have been playing around with acoustic instruments for the last few years but "Perpendicular Universe" was the first journey back into the full band style.  I think there may be more experimental songs and full band songs to come.
www.facebook.com/SimonWellsAcoustic/
Do, 23.10.2025
THE LONELY SPRING (DE) / IGERL
Doors: 20h, Start: 20.30h

Die Zeit hinterlässt Spuren und heilt sie auch alle Wunden, so bleiben die Narben bestehen. Zu viel ist passiert und zu viel schon erlebt. Zu viel gesehen und zu viele sind gegangen. Man sehnt sich nach einem Moment des Auftauchens aus dem Strudel, der einen durchs Leben schleudert, ein kurzes Aufatmen, auch wenn es nichts ändert. Man spaziert also die Treppen hinunter in ein glitzerndes Gewölbe und merkt, wie man für nur eine Nacht die Traurigkeit zur Abwesenheit zwingen kann. Also stellt man sich in die Mitte des Geschehens, man will nur tanzen. Genau das ist der Spirit, den Lonely Spring antreibt.
Die Deutschen wollen keine absoluten Lösungen anbieten, für alle Fragen, die sie und ihre Zuhörerschaft plagen, aber sie eröffnen den Misfits dort draußen ein Momentum, in dem sie zusammen für eine kurze Zeit Kraft tanken können. Lonely Spring sind drei Burschen, die sich bereits seit der Schulzeit kennen und miteinander musizieren. Damals noch in einem Proberaum in einer 7.000-Seelen-Stadt. Jahre später ist es nun so weit: Ihre Blicke richten sich gen Rockolymp. Sie sind bereit, alles zu verändern. Lonely Spring ist für alle, die sich nicht verstanden fühlen, die immerzu ermahnt werden, sich anzupassen, um nicht in der Masse zu ertrinken. Lonely Spring ist ein Auffangbecken für alle jene, die daran erinnert werden müssen, dass sie gut sind, so wie sie sind und sie nicht in der Masse untergehen, sondern über ihr hinwegfliegen werden. Ihre Musik wird getragen von hymnischen Chorussen, die schon nach einmal hören für immer im Kopf stecken bleiben. Unterlegt durch punkige Drums und treibende Basslines.
Schon die erste Single der aktuellen Ära „Misfit“ erreichte mittlerweile auf Spotify allein über 2,1 Millionen Streams und auf YouTube mehr als 212.000 Views. Außerdem waren Lonely Spring mit „Misfit“ Teil des deutschen ESC-Vorentscheids „Unser Lied für Liverpool. Anschließend waren auch die darauffolgende Single „Shipwreck“ sowie die Radiosingle „I Just Wanna Dance“ und der Pop-Punk-Banger „Future Ex“ ein voller Erfolg.
Ihr wollt euch selbst davon überzeugen? Bittesehr, am 23.10.2025 habt ihr im Wiener CHELSEA die Chance dazu!


Support: IGERL

Tickets:
Fr, 24.10.2025
BLUTHUND (DE) / GRELL (DE)
Doors: 19.30h, Start: 20h

TOUR NACH UNTEN 2025
Endlich. Die von vielen langersehnte Headliner-Tour von BLUTHUND ist da. Gefeiert im Vorprogramm von Alligatoah, TBS, ENGST und Turbobier wird es jetzt mal Zeit die Clubs selbst voll zu machen. Feinster STROMGITARRENWUTRAP aus Berlin wird euch in ganz Deutschland, in der Schweiz und Österreich präsentiert. Wer sich noch an die ausverkaufte erste Tour erinnern kann, weiß: BLUTHUND hinterlässt Fußspuren an den Decken der Clubs. Sei ein Hund, sei dabei!

www.instagram.com/bluthund.official/
www.facebook.com/bluthundband

Support: GRELL

Tickets:
https://www.oeticket.com/noapp/event/bluthund-tour-nach-unten-2025-chelsea-19690910/
Sa, 25.10.2025
GÜRTEL CONNECTION: CUPIDITAS / VENICE BLUE
10.- sind eine Empfehlung. 100% davon gehen an die Spendenempfänger UTE BOCK und TRALALOBE. 

Doors: 19.30h, Start: 20h

CUPIDITAS
Junge Liebe, Herzschmerz und die Frage „Wo gehöre ich eigentlich hin?“.
Diese Themen beschäftigen heutzutage viele Jugendliche und junge Erwachsene. In ihrer Musik dru?ckt die 4-köpfige Newcomer-Indie-Rock-Band
CUPIDITAS, wie auch die Übersetzung des Wortes ins Deutsche, Leidenschaft und das Verlangen aus. Ihre energiegeladenen und emotionalen Songs bringen frischen Wind in die Underground-Szene. Mit zahlreichen Auftritten, unter anderem in der ((szene)), dem Gasometer und auch als Support fu?r die Band
"Leftovers" in Deutschland, konnten sie ihr Publikum begeistern.
www.instagram.com/cupiditasofficial/?igsh=czk0bDIzeDc2YzA0

VENICE BLUE
Die fünfköpfige Wiener Band Venice Blue vereint kraftvolle Riffs, groovige Beats und rauchige Vocals zu einem modernen Sound, der den Spirit des Classic Rock mit Funk- und R&B-Elementen neu interpretiert. Intensive Gitarrensoli, druckvolle Rhythmen und eine unverwechselbare Stimme sorgen für Gänsehaut und laden gleichermaßen zum Tanzen ein.
Ob Rockhymnen oder groovegetriebene Nummern – Venice Blue begeistert mit Energie, Spielfreude und Stilvielfalt, die sich auch in ihrer im Juli 2025 erschienenen Debüt-EP wiederfinden lässt.
Ihre Musik zieht nicht nur Rockfans in den Bann und macht jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
https://linktr.ee/veniceblue
So, 26.10.2025
ABGESAGT: SUN KIL MOON (USA)
Das Konzert musste leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
Mo, 27.10.2025
FUSSBALL PUB QUIZ

Liebe Fußballfreunde ,

am Mo, 27.10.2025 steigt das 4. FUSSBALL PUBQUIZ im Chelsea

Anmeldungen für eine Platzgarantie bitte mit Namen und Teamgröße an : fussballpubquiz@gmx.at

Beginn: 19h30

Teamgröße: 3–5 Mitglieder

Teilnahmegebühr 2 Euro je Person

Zu gewinnen gibt es Getränkegutscheine fürs Chelsea, die jederzeit für eines unserer Getränke eingelöst werden können und für die ersten 3 Plätze gibt es noch zusätzlich eine Flasche Whiskey!

1. Platz: 5 Getränkegutscheine pro Teammitglied + 1 Flasche Whiskey JAMESON BLACK BARREL

2. Platz: 4 Getränkegutscheine pro Teammitglied + 1 Flasche JAMESON CASKMATES IPA WHISKEY

3. Platz: 3 Getränkegutscheine pro Teammitglied + 1 Flasche JAMESON IRISH WHISKEY


Mi, 29.10.2025
JESPER MUNK (DE)
Doors: 19.30h, Start: 20h

2024 feierte Jesper Munk sein „Return“ zu sich selbst. Nach einer längeren Kreativpause, die er überwiegend als Mitglied der Berliner Post-Punker P.D.O.A. (Public Display Of Affection) und der international anerkannten Industrial-Noise-Institution Plattenbau verbrachte, veröffentlichte er letztes Jahr mit „Yesterdaze“ den lange erwarteten, selbstkomponierten und schließlich auch hoch gelobten Nachfolger von „Favourite Stranger“ (2018).
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums seines bislang erfolgreichsten Albums „Claim“ (erscheint zeitgleich zum „best of … live“-Album als limitierte „10th anniversary vinyl-edition“) widmet sich Jesper Munk nun wieder mehr seinem Frühwerk, welches er - aus Gründen - zeitweise bewusst vernachlässigte. Auf dem im September 2025 erscheinenden Album „best of … live“ - ein zweigeteiltes Doppelalbum mit jeweils eigenständigen Livemitschnitten zusammen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und seiner Begleitband The Cassette Heads - sind nun alle seine Evergreens vertreten, angefangen bei den „Claim“-Dauerbrennern „Morning Coffee“, „Shakespeare & Heartbreak“, „Courage For Love“ und „Reeperbahn“ bis hin zu All-time Favourites wie „Clean“, „Easier“, „Blue Shadows“ und „Happy When I’m Blue“.
Aber natürlich dürfen auch neuere Songs aus dem vergangenen „Yesterdaze“-Jahr sowie Jesper Munks unvergleichliche Coverversionen von z.B. „My Babe“ (Little Walter), „Amsterdam“ (Jacques Brel), „Head In The Cloud“ (Mocky), u.a. nicht fehlen


Tickets:
Do, 30.10.2025
SANKT KRINZINGER / FLIEDA
Doors. 19.30h, Start: 20h

Am 30. Oktober feiern Sankt Krinzinger ihr erstes Album „Überall und Immer“ im Chelsea – dort, wo schon so viele Geschichten geschrieben wurden, wo so vieles angefangen hat. Nach Jahren des Wachsens, Wandels und Wühlens zwischen Rock’n’Roll, Blues und bissigem Pop erscheint nun ihr Debüt-Longplayer, der persönlich, energetisch und zärtlich zugleich klingt.
„Überall und Immer“ ist eine Platte über Abschied und Aufbruch, über das Leben in seiner rohen Schönheit – und genau so wird sie an diesem Abend auch klingen: ehrlich, wild, verletzlich. Wer Sankt Krinzinger live kennt, weiß, dass kein Stein auf dem anderen bleibt. Und wer sie noch nicht kennt, sollte spätestens jetzt damit anfangen.


Support: FLIEDA

Tickets:
Fr, 31.10.2025
Halloween Party: SALAMIRECORDER & THE HI-FI PHONOS / THE RED RAIN
Doors: 20h, Start: 20.30h

SALAMIRECORDER & THE HI-FI PHONOS
If you have to describe the music, its probably like a weird slightly annoyed outsider but with a melting heart for love songs. A perfect shake between 60s Back from the Grave Garage punk and a little breeze of early trash mixtape Powerpop. or something… …weird, loud, rocknroll noise!!!
Salamirecorder used to be the solo-project of 20-year-old whizz-kid Felix Schnabl. He's also involved in groups like Laundromat Chicks, Telebrains, Sux Sux Sux and many more. 
https://salamirecorder.bandcamp.com/
https://www.siluh.com/artists/salamirecorder-the-hi-fi-phonos

THE RED RAIN
Inspired by Garage Rock, early Punk bands of the 70s and the Garage Revival bands of the 2000s, The Red Rain was born in 2025.
Equipped with covers and their own songs, the power trio takes the enthusiasm and love for this era of rock to the stage.
https://theredrain.bandcamp.com/